Girls Cup geht in die zweite Runde

Um Mädchen (noch) mehr Spaß am Rugby zu vermitteln, wird im Rahmen des Frauen Bundesliga Spiels SG Lionesses gegen SC Neuenheim (30.09.23 – Ankick 13.00 Uhr in der Tiergartenstraße 7a in Heidelberg) ein gemeinsames Kurztraining mit anschließendem Spiel der Mädchen (Altersklassen U8-U12) organisiert, um im Anschluss dann gemeinsam den Großen beim Spielen zuzuschauen. Bei positiven Feedback nach dem Tag, würde der RBW versuchen eine solche Veranstaltung regelmäßig vor den Damenspielen zu organisieren. Die Idee für das Event ist aus dem „Girls Cup“ entstanden. Während der SAS Runde der U8 bis U12 haben die teilnehmenden Mädchen sich zu einem gemischten Mädchenspiel

SAS Junior Cup startet in Neckarhausen

SAS Serie der U8 bis U12 startete bei schönstem Sonnenschein in Neckarhausen. 20 Teams in den drei Altersklassen spielten gegeneinander. In der U8 setzte sich die RGH gegen den TSV durch. Der HRK belegte den dritten Platz. In der U10 war der TSV vor der RGH und der Gastgeber TBN konnte sich den dritten Platz holen. Bei der U12 war wie in der U10 der TSV die bestplatzierte Mannschaft. Direkt dahinter nur durch ein besseres Versuchsverhältnis die SG SCN/RCW/HTV, gefolgt von der RGH. Auch hier gab es im Anschluss ein reines Mädchenspiel, diesmal mit den U12 Girls.  Das nächste Turnier

Zwölf Mannschaften aus acht Schulen

Positive Resonanz auf das Landesfinale in Pforzheim Die Rugby-Welt fiebert auf die Weltmeisterschaft in Frankreich zu. Aber auf dem Sportgelände von Rugby Pforzheim in Eutingen wurde bereits am 13. Juli 2023 Rugby im Titelehren gespielt. Denn das Landesfinale der Schulen des Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ wurde erfolgreich in Pforzheim ausgetragen. Seit 2016 ist Rugby in der Siebener-Formation eine olympische Wettkampf-Sportart. Gespielt wird mit sieben Spielern pro Team. Schnelligkeit und genaue Pässe sind oft der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Jahr wurde das Turnier in Pforzheim im Touch-Modus gespielt; bei beidhändiger Berührung des balltragenden Spielers muss der Ball abgespielt werden. Somit

Challenge Cup beim HTV

Die meisten Vereine haben nach den Pfingstferien die Altersklassen umgestellt. Da alle jungen Rugbyspieler sich nun mit ihren neuen Teamkameraden beweisen wollen, fand auch in diesem Jahr wieder der Challenge Cup für die U8 bis U12 Spieler*innen am vergangenen Sonntag beim Heidelberger TV statt. Insgesamt waren es über 200 junge Rugger die zusammen mit ihren Eltern auf das Sportgelände des HTV gekommen waren und dort bei bestem Wetter den Tag genießen konnten.

RGH-Schüler sind Rugby-Landesmeister

Die B-Schüler der Rudergesellschaft Heidelberg (U12) wurden am Sonntag nach dem zehnten Turnier um den SAS Institute Juniorcup als Meister des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) geehrt. Das Finalturnier fand auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim statt, und die Siegerehrung wurde von Thomas Maier von RBW-Hauptsponsor SAS Institute, der Mannheimer Sportkreis-Vorsitzenden Dr. Sabine Hamann und BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach vorgenommen. Die Turnierserie wird seit 20 Jahren nach der Formel 1-Wertung durchgeführt, und hinter dem neuen Meister RGH kamen der TSV Handschuhsheim, der Heidelberger Ruderklub, die SG Neuenheim/Heidelberger TV/RC Worms und der RC Rottweil ins Ziel. Nach der Ehrung der U12-Meister spielten die U8-

10. SAS Junior Cup Turnier beim RC Rottweil

Das Turnier war trotz kalter 7 Grad und leichtem Nieselregen recht angenehm. Die Bewirtung und Orga war erstklassig. Auch hat Rottweil für viele eigene Schiedsrichter gesorgt so das wir auf allen Feldern besten geleitet wurden. In der U8 kamen 10 Teams zusammen, die in 2 Leistungsgetrennten-Gruppen alles gegeben haben. Am Ende hat sich hier der HRK durchgesetzt In der U10 sind ebenfalls 10 Teams nach Rottweil gekommen darunter auch ein Piraten Team aus dem Süden verstärkt mit Neuenheim. Hier war am Ende der TSV ganz oben. In der U12 waren es 4 Teams. Ein Team wurde durch Spieler aus Freiburg

9. SAS Junior Cup Turnier 2022/2023 beim Stuttgarter RC

Regen und Sonnenschein hatten sich doch viele Teams auf den Weg nach Stuttgart gemacht Unter den 21 Teams haben sich zu den Baden-Württembergischen Vereinen auch Worms gesellt. Ganz neu dabei der MTV Ludwigsburg mit eigener U8 Mannschaft In der U12 haben sich leider nur 3 Teams gefunden die dann Hin und Rückrunde gespielt haben um danach in gemischten Teams noch Freundschaftsspiele auszutragen. Der aktuelle Stand der U12 Liga findet ihr wie immer [ hier ] Das nächste Turnier findet am 16.04.2023 beim Rottweiler RC statt. [ Text: P. Lodder – Foto: privat ]

7. SAS Junior Cup Turnier 2022/2023 bei der RGH

Am Sonntag haben bei Frühlingshaften 3 Grad sich 35 Teams eingefunden. Die meisten, 15 Teams, waren wieder bei der U8. Bei der U8 und U10 wurde wieder in zwei Gruppen nach Selbsteinschätzung der Trainer eingeteilt. Das Turnier war wieder mal super organisiert und mit den 2 Plätzen könnte man trotz der Menge an Teams gegen 14 Uhr den Turniertag beenden Der aktuelle Stand der U12 Liga findet ihr wie immer [ hier ] Das nächste Turnier findet am 19.03.2023 beim TSV Handschuhsheim statt. [ Text: P. Lodder – Fotos: A. Lodder ]

Erstes SAS Junior Cup Turnier der Rückrunde beim HRK

Bei kühlen Temperaturen, aber trotz allem schönen Wetter, hatten sich wieder alle auf das erste der Rückrunde im Freien gefreut. In der U8 waren 16 Teams, in der U10 12 Team und in der U12 waren 9 Teams angetreten. Es waren auch wieder einige Mannschaften aus Hessen zu Gast. Das erste Mal war die Eintracht Frankfurt mit Mannschaften bei uns zu Gast auf dem Turnier. Die Turnier Organisation war sehr gut und hat auch viel Lob bekommen Der aktuelle Stand der U12 Liga findet ihr wie [ hier ] Das nächste Turnier findet am 12.03.2023 bei der RG Heidelberg statt.

SAS-Hallenturnierserie U8 – U12  – Saison 22/23

Nach zwei Jahren Pause waren die Hallen auch wieder für Rugby geöffnet. So konnten 3 Hallenturniere für die Altersklassen U8 – U12 im Touchrugby gespielt werden. Nach den Turnieren in Worms (Ausrichter RC Worms) und Heidelberg (Ausricher HTV, IGH Halle), fand das Abschlussturnier wieder in Heidelberg (Ausrichter HRK, IGH Halle) statt. Am Ende der Turnierserie wurden in allen Altersklassen die Sieger und Platzierten für Ihre Teilnahme belohnt. Die finalen Platzierungen wurden aus den Ergebnissen aller 3 Turniere, wobei immer nur das beste Team eines Vereins in die Wertung genommen wurde. Den Anfang machte die Teams U12. Heusenstamm siegte bei allen