Verband

Unser Ziel ist es, das Rugbyspiel über die Schulen und Universitäten des Landes zu verbreiten, unsere traditionsreichen Vereine zu stärken und neue Vereine zu gründen. In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Rugbyspielerinnen und Rugbyspieler im RBW mehr als verdoppelt. Außerdem pflegen wir den regelmäßigen Spielverkehr mit Auswahlmannschaften des In- und Auslandes.

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg e.V. (RBW) wurde 1973 als Nachfolger des am 11. November 1952 gegründeten Badischen Rugby-Verbandes (BRV) aus der Taufe gehoben und ist Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes, des Landessportverbandes Baden-Württemberg, des Badischen Sportbundes Karlsruhe, des Badischen Sportbundes Freiburg und des Württembergischen Landessportbundes.

Dem Rugby-Verband Baden-Württemberg mit seinen über 2.900 Mitgliedern gehören 19 Vereine an. Details zu den Vereinen und Kontaktdaten finden Sie unter „Unsere Mitgliedsvereine“.

Baden-Württemberg: Kraftzentrum des Rugbysports

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) mit der Hochburg Heidelberg, in der um 1850 zum ersten Mal auf deutschem Boden der ovale Rugbyball gepasst wurde, nimmt gegenwärtig im rund 14 000 Mitglieder starken Deutschen Rugby-Verband (DRV) eine Ausnahmestellung ein.

Aufgrund einer langjährigen Jugendarbeit der 18 Mitgliedsvereine in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Konstanz, Ravensburg, Rottweil, Stuttgart, Tübingen, Pforzheim, Heilbronn, Hinterzarten und Neckarsulm und der planvollen Nachwuchsförderung des RBW sind die Auswahlmannschaften des Verbandes sehr erfolgreich. Der Verband hat 2015 genau 2874 Mitglieder.

2014 haben die Landesauswahlen Baden-Württembergs bei den deutschen Meisterschaften im traditionellen Fünfzehnerrugby und im olympischen Siebenerrugby alle sieben ausgeschriebenen Titel gewonnen:

  • Deutscher Siebenerrugby-Meister Frauen
  • Deutscher Siebenerrugby-Meister Männer
  • Deutscher Siebenerrugby-Meister Junioren U18
  • Deutscher Siebenerrugby-Meister Juniorinnen U18
  • Deutscher Siebenerrugby-Meister Jugend U16
  • Deutscher Rugby-Meister Junioren U18
  • Deutscher Rugby-Meister Jugend U16

Erfolge feierten die vom Spitzensportland Baden-Württemberg geförderten Jungen auch bei internationalen Turnieren in Cambridge, Strasbourg, Lyon, Castres und Paris, wo vordere Plätze beim Tournoi des Capitales de Rugby (mit dem Nachwuchs aus London, Dublin, Cardiff, Edinburgh, Rom, Bukarest, Moskau, Johannesburg, Auckland, Sydney, Vancouver, Tokio und Buenos Aires) belegt wurden.

Ein besonderes Augenmerk legt der Ausbilderstab um den hauptberuflichen Landestrainer Jan Ceselka auf die Förderung der Mädchen unter 15 Jahren, die ebenfalls in internationalen Vergleichen erprobt werden. Der RBW hat 2014/15 zehn Mannschaften in Männer-Bundesligen des DRV und drei Teams in der Bundesliga der Frauen. Der Heidelberger Ruderklub von 1872 ist 2014 deutscher Rugby-Meister der Frauen und Männer und deutscher Siebenerrugby-Meister der Männer, der Sportclub Neuenheim 02 ist deutscher Siebenerrugby-Meister der Frauen.

Auswahlspielerinnen und Auswahlspieler des RBW stellen rund 75 Prozent aller deutschen Rugby-Nationalspieler.