Zwei Meistertitel für Baden-Württemberg

Im Siebenerrugby gab es außerdem zwei Vizemeisterschaften und einmal Bronze Die Auswahlmannschaften des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben bei den fünf deutschen Siebenerrugby-Meisterschaften der Landesverbände mit zwei Meistertiteln, zwei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz erneut gut abgeschnitten und die Stellung des RBW als stärkster Landesverband bestätigt. Die Frauen von Teammanagerin Caroline Augspurger-Hacker (Heilbronn), die seit Jahren von den beiden Landeshonorartrainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker sehr erfolgreich betreut werden, mussten beim Turnier in Leipzig bei ihren vier Spielen keinen einzigen Gegenpunkt hinnehmen. Gegen Hessen gab es einen 42:0-Sieg, gegen Thüringen ein 57:0, gegen Nordrhein-Westfalen ein 50:0 und gegen Bayern ein 46:0.

Jungs des RBW U16 souverän Dt. Landesverbands Meister 7er – 3. Platz für die U18

Am Wochenende 31. Mai / 01. Juni trafen sich die Jungs (U16/U18) der Landesverbände in Hannover bei SV Odin Rugby um Ihren Dt. Meister auszuspielen.Aufgrund der Meldungen in der U16 (6 Teams) wurde der Meister in einer Runde (jeder gegen jeden) ausgespielt. Bei 8 gemeldeten Teams in der U18 wurde am Samstag in 2 Vierergruppen und am Sonntag der Meister in KO-Spielen ermittelt. Die U16 des RBW spielte von Beginn an stark auf und konnte alle ihre Spiele gewinnen. Ein Beweis ihrer souveränen Spielweise lässt sich am Verhältnis der Versuche/Erhöhungen +193 ablesen. Ähnlich stark absolvierte die U18 Ihre Gruppenphase und

Rugby-Nachwuchs ist in guter Frühform

Erfolge bei internationalen Aufgaben in Brüssel und Heidelberg Heidelberg. (CPB) Die ersten internationalen Prüfungen des Rugby-Jahres 2025 haben die Nachwuchsauswahlen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) bestanden. Die U16-Jugendlichen gewannen beim Tom-Morris-Turnier alle acht Spiele und wurden Turniersieger. Die jüngeren Jungen und die U15-Mädchen waren gegen den Shelford RFC aus Heidelbergs englischer Partnerstadt Cambridge erfolgreich. In Brüssel wurde die Vorrunde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Das RBW-Team der Manager Ulrike und Olivier Faye, Landestrainer Jan Ceselka und den Teamtrainern Felix Martel und Ruben May gewann gegen den französischen RC Montbéliard mit 38:5 und 57:0, gegen den belgischen Gastgeber Kituro Brüssel mit 26:0

Rugby Deutschland Jugendcamp – Vier Tage intensives Training für den männlichen Rugby-Nachwuchs

Beim diesjährigen Rugby Deutschland Jugendcamp kamen über vier Tage hinweg talentierte Nachwuchsspieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Das Camp bot eine ausgewogene Mischung aus Training, sportlichem Vergleich und wichtigen Impulsen abseits des Spielfelds. Mit dabei waren auch zwölf Athleten aus dem Rugby-Verband Baden-Württemberg, die sich im nationalen Vergleich messen und behaupten konnten. Ein zentraler Bestandteil waren die Kraft- und Schnelligkeitstests, mit denen die Athleten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnten. In verschiedenen Trainingseinheiten – durchgeführt unter anderem von aktuellen Nationalspielern und den Nationaltrainern von Rugby Deutschland – wurde gezielt an technischen und taktischen Fähigkeiten gearbeitet. Die Einheiten boten den Spielern

Erfolgreiches Rugby-Wochenende für die U16- und U18-Auswahl des Rugby-Verbands Baden-Württemberg in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende traten die U16- und U18-Auswahlmannschaften des Rugby-Verbands Baden-Württemberg in s´Hertogenbosch (Niederlande) gegen die Teams des RC The Dukes an, der auch der Sitz der niederländischen Rugby Akademie Süd ist. Beide Partien waren hart umkämpft, boten jedoch einen fairen und sehr guten Wettbewerb. Nach der Winterpause zeigten die Nachwuchsspieler aus Baden-Württemberg eine starke Leistung und präsentierten sich bereits in guter Form. Ruben May, Kadertrainer des U16-Teams, war besonders erfreut über den harten Wettkampf, den das Spiel geboten hat. Er betonte, wie wichtig es sei, künftig noch mehr Spiele auf diesem hohen Niveau zu bestreiten. Auch U18 Kadertrainer Felix

U16 bei den Belbarian7s in Waterloo, Belgien

Unsere Auswahl von 13 Rugby-7er-Spieler, die am Waterloo-Turnier am 10. November 2024 teilnehmen, bestand aus 4 Spielern von HRK, 8 Spielern vom TSV und 1 Spieler von HTV. Die anwesenden Trainer waren Jan Ceselka und Ruben May, der Teammanager des Teams, Olivier Faye. Am 9. November 2024 fuhren wir nach einem kurzen Morgentraining auf dem HRK-Feld mit dem Bus los und erreichten am frühen Nachmittag unsere Jugendherberge in Louvain. Der Nachmittag war dem Besuch des Schlachtfeldes von Waterloo gewidmet. 10. November, Turniertag, der auf dem ASUB Waterloo-Gelände stattfand. Die anwesenden Teams bestanden aus der RBW-Auswahl, der ASUB-Auswahl (Belbarians 7s, Belgien),

Neun Siege in neun Spielen

Baden-Württembergs Rugby-Nachwuchs ist deutscher Meister der Landesauswahlen Die U16-Jungen und die U18-Junioren des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben bei den deutschen Meisterschaften der Landesauswahlen in Hannover an die Erfolge früherer Jahre angeknüpft und ihre Titel erfolgreich verteidigt. Auf den Sportplätzen des Bundesligisten und deutschen Siebenerrugby-Meisters SC Germania List gewannen die beiden RBW-Teams alle neun Spiele mit insgesamt 332:29 Spielpunkten. „Ich freue mich, dass sich die viele Arbeit, die unsere Talente in ihre Leistungsfähigkeit investiert haben, wirklich gelohnt hat. Beide Mannschaften haben sehenswertes Siebenerrugby gespielt“, sagte RBW-Landestrainer Jan Ceselka (Heidelberg), der bei der Betreuung der U18 von OSP-Trainer Max Pietrek und bei

RBW U16 & U18 weiterhin ungeschlagen

Am vergangenen Wochenende nahmen unsere U16 & U18 Junioren 7er Teams an den deutschen Meisterschaften der Landesverbände 2023/2024 in Hannover teil.Beide Teams kamen ungeschlagen durch die beiden Turniertage und platzierten sich somit verdientin der U16 vor Hessen (2.), Niedersachsen (3.), Sachsen (4.), Nordrhein-Westfalen (5.) und Bayern (6.)in der U18 vor Nordrhein-Westfalen (2.), Niedersachsen (3.) und Hessen (4.)Sie sind somit erneut deutscher Meister der Landesverbände! Herzlichen Glückwunsch an die Spieler, Trainer und Betreuer. [ Text: BM – Foto: L. Hoffmann ]

Das RBW-Sommercamp ist im vollen Gange

Es hat eigentlich schon Tradition, so wurden auch in diesem Jahr in der letzten Sommerferienwoche (BW) alle Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) Kaderathletinnen und Athleten zum Leistungssport-Sommercamp im Landesleistungszentrum auf dem Gelände des Heidelberger Ruderklubs eingeladen.Zu Beginn der fünf trainingsintensiven Tage in der letzten Ferienwoche, begrüßte Landestrainer Jan Ceselka und die RBW-Verantwortlichen Caroline Trost und Elmar Menold rund 60 hoch motivierte Jugendliche. Diese bereiteten sich in den folgenden Tagen mit großem Spaß auf die anspruchsvollen Aufgaben der Saison 2024/25 vor, in der alle RBW-Teams die im Vorjahr errungenen deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigen möchten. Im olympischen Siebener-Rugby sind die RBW-Teams seit einem Jahrzehnt

RBW Sichtungstraining

Am vergangenen Samstag haben sich über 100 junge Spielerinnen und Spieler bei den Sichtungstrainings für die Altersklassen U14, U15 (Girls) und U16 vorgestellt und ihr Können unter Beweis gestellt. Die Athletinnen und Athleten die in die Kader nominiert wurden, wurden per Post informiert. Da in einigen Bundesländern schon Ferienbeginn war, einige verletzt, oder krank waren, wurden diese über einen Nachsichtungstermin informiert. Leider mussten wir auch einigen vorerst absagen, hoffen das sie sich weiterentwickeln, die Lücke schnell schließen können und haben auch diesen Spieler*innen eine Nachsichtung in Frühjahr in Aussicht gestellt. Die U18 Kader männlich wie weiblich werden von den Trainern