Tournoi de Noel – U14 in Illkirch, Frankreich

Für das letzte Turnier im Terminkalender 2024, dem „Tournoi de Noel“, traf sich die U14 samstags nochmal zum Team Run, bevor der Bus Sonntag früh dann mit 22 Jungs und dem Betreuerteam endlich los Richtung Illkirch, Straßburg zum ausrichtenden Verein CRIG fuhr. Bei winterlichen Temperaturen und blauem Himmel ging es dann direkt gegen das Team aus Metz zur Sache.Nach vielen guten harten Tackles auf beiden Seiten konnte das RBW Team durch Leo mit 5:0 in Führung gehen. Auch wenn die Erhöhung nicht geklappt hat, haben die Jungs nicht aufgegeben und das Spiel dominiert. Aber wie es manchmal so ist, konnte

RBW U14 Auswahlteams traten gegen französische Auswahlen in Lothringen an

Die RBW U14 Jungs fuhren am vergangenen Samstag mit mehr als 30 Spielern nach Lothringen. Nach dem RBW Sommercamp und einigen gemeinsamen Trainings war dies die erste Gelegenheit auf Wettkampf Niveau als Team zusammen zu wachsen.Also machte man sich gemeinsam auf den Weg ins doch eher kühle und neblige Nancy. Dabei ging das erste Spiel gegen den älteren Jahrgang eindeutig an die körperlich überlegenen Franzosen. Nach einer kurzen Pause ging es dann für den jüngeren Jahrgang zur Sache. Nach einigen Startschwierigkeiten konnten die RBW Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten und einige Bälle im gegnerischen Malfeld ablegen. Am Ende mussten man

Sevens für Anfänger in Karlsruhe

Der Karlsruher SV lädt für den 30. November 2024 um 10 Uhr zu einem Siebenerrugby-Turnier für Anfänger ein. Die Anmeldungen erfolgen über rugby@karlsruher-sv.de, die Teilnahmegebühr ist mit 15 Euro pro Mannschaft sehr attraktiv. Für Verpflegung ist gesorgt. Der RBW-Vorstand empfiehlt den Vereinen, zahlreich teilzunehmen und ihren neuen Spielerinnen und Spielern Spielpraxis zu gönnen.

U16 bei den Belbarian7s in Waterloo, Belgien

Unsere Auswahl von 13 Rugby-7er-Spieler, die am Waterloo-Turnier am 10. November 2024 teilnehmen, bestand aus 4 Spielern von HRK, 8 Spielern vom TSV und 1 Spieler von HTV. Die anwesenden Trainer waren Jan Ceselka und Ruben May, der Teammanager des Teams, Olivier Faye. Am 9. November 2024 fuhren wir nach einem kurzen Morgentraining auf dem HRK-Feld mit dem Bus los und erreichten am frühen Nachmittag unsere Jugendherberge in Louvain. Der Nachmittag war dem Besuch des Schlachtfeldes von Waterloo gewidmet. 10. November, Turniertag, der auf dem ASUB Waterloo-Gelände stattfand. Die anwesenden Teams bestanden aus der RBW-Auswahl, der ASUB-Auswahl (Belbarians 7s, Belgien),

Neun Siege in neun Spielen

Baden-Württembergs Rugby-Nachwuchs ist deutscher Meister der Landesauswahlen Die U16-Jungen und die U18-Junioren des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben bei den deutschen Meisterschaften der Landesauswahlen in Hannover an die Erfolge früherer Jahre angeknüpft und ihre Titel erfolgreich verteidigt. Auf den Sportplätzen des Bundesligisten und deutschen Siebenerrugby-Meisters SC Germania List gewannen die beiden RBW-Teams alle neun Spiele mit insgesamt 332:29 Spielpunkten. „Ich freue mich, dass sich die viele Arbeit, die unsere Talente in ihre Leistungsfähigkeit investiert haben, wirklich gelohnt hat. Beide Mannschaften haben sehenswertes Siebenerrugby gespielt“, sagte RBW-Landestrainer Jan Ceselka (Heidelberg), der bei der Betreuung der U18 von OSP-Trainer Max Pietrek und bei

RBW U16 & U18 weiterhin ungeschlagen

Am vergangenen Wochenende nahmen unsere U16 & U18 Junioren 7er Teams an den deutschen Meisterschaften der Landesverbände 2023/2024 in Hannover teil.Beide Teams kamen ungeschlagen durch die beiden Turniertage und platzierten sich somit verdientin der U16 vor Hessen (2.), Niedersachsen (3.), Sachsen (4.), Nordrhein-Westfalen (5.) und Bayern (6.)in der U18 vor Nordrhein-Westfalen (2.), Niedersachsen (3.) und Hessen (4.)Sie sind somit erneut deutscher Meister der Landesverbände! Herzlichen Glückwunsch an die Spieler, Trainer und Betreuer. [ Text: BM – Foto: L. Hoffmann ]

Schulrugby-Titelkämpfe terminiert

Bei der baden-württembergischen Schulsport-Konferenz am 9. Oktober 2024 in Karlsruhe wurden die Schulrugby-Meisterschaften des Jahres 2025 terminiert. Folgende Titelkämpfe wurden verbindlich festgelegt: Regierungspräsidiums-Finale Stuttgart und Tübingen (ohne-Kontakt-Rugby): Mittwoch, 30. April 2025, 10 Uhr beim Stuttgarter RC, Bopseräcker 2; Meldeschluss: 26. März 2025. Stadtschulmeisterschaft Heidelberg/Mannheim Regierungspräsidiums-Finale Karlsruhe und Freiburg (ohne-Kontakt-Rugby): Dienstag, 13. Mai 2025, 10 Uhr in Heidelberg-Neuenheim; Meldeschluss: 9. April 2025.  Landesfinale (ohne-kontakt-Rugby): Mittwoch, 4. Juni 2025, 10 Uhr in Heidelberg-Neuenheim; Meldeschluss: 19. Mai 2025. Landesfinale (Kontakt-Rugby): Freitag, 27. Juni 2025, 10 Uhr bei der Sport-Union Neckarsulm; Meldeschluss: 23. Mai 2025. Weitere Auskünfte erteilt der Schulrugby-Beauftragte des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW): Bernard

Viele U15 RBW Mädchen starten vergangenes Wochenende auf Vereinseben in die Mädchenliga

SG Heidelberg startete in Potsdam in die bundesweite Mädchenliga Mit einem leicht reduzierten Kader reiste die Spielgemeinschaft im 7er-Rugby, bestehend aus U15-Mädchen der Vereine Heidelberger RK, Heidelberger TV, RC Worms, RG Heidelberg und TSV Handschuhsheim am vergangen Freitag mit einer 7-stündigen Anfahrt nach Berlin. Am Samstag (14. September) eröffnete der Spieltag in Potsdam die Serie der sieben Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft mit Spieltagen in Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, 2x Berlin und München. Mit 3 Poolspielerinnen aus Dresden ergänzt, konnte die erste Partie gegen den Berliner SV klar mit 36:5 gewonnen werden. Der zweite Gegner, die SG Berlin/ Hamburg, forderte die Heidelberginnen

Rang vier ist ein großer Erfolg

Die deutschen U18-Junioren überraschen bei der Siebenerrugby-EM Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat bei der Siebenerrugby-Europameisterschaft im elsässischen Straßburg einen großen Erfolg gefeiert. Die Mannschaft der beiden Trainer Jan Ceselka (Heidelberg) und Max Pietrek (Heusenstamm), die im Januar 2023 als Trainerteam mit dem Trainerpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) ausgezeichnet worden waren, belegte hinter Titelverteidiger Frankreich, Spanien und Irland den vierten Platz, verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um einen Rang und ließ so bedeutende Siebenerrugby-Nationen wie Portugal und Litauen hinter sich. Die Franzosen verteidigten ihren Titel durch einen 26:7-Endspielsieg über Spanien, der Vorjahreszweite Irland besiegte die deutsche Mannschaft im Bronze-Finale mit 21:14. „Am Ende waren wir

Rugby-Nachwuchs präsentiert sich in Gala-Form

Baden-Württembergs Juniorinnen gewinnen das XI. Heidelberger Siebenerrugby-Turnier, die Junioren sind Dritter Baden-Württembergs Rugby-Nachwuchs hat sich international bewährt. Beim Siebenerrugby-Turnier „XI. Heidelberg Juniors & Girls 7s“ gewann die Auswahl der U18-Juniorinnen erstmals den Cup, während die U16-Junioren den dritten Platz eroberten. Beide Mannschaften des gastgebenden Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben damit ihre hohen sportlichen Ziele erreicht und sich gegenüber dem Vorjahr um jeweils einen Rang verbessert. Noch nie war das Turnier so gut besetzt. Die Organisatoren um Jugendwartin Caroline Trost, ihren Stellvertreter Elmar Menold und Sportwart Benjamin Merdes, die von einem großen Stab von Mitarbeitenden monatelang unterstützt wurden, begrüßten am Freitagabend 21