Tournoi de Noel – U14 Auswahl in Illkirch

Am 3. Advent starteten die Jungs bereits in den frühen Morgenstunden in Richtung Frankreich. Bei winterlichen Temperaturen steigerten sich die Jungs von Spiel zu Spiel. In der Gruppenphase ging es zunächst gegen den Gastgeber (RBW 45:0 CRIG), den späteren Turniersieger (RBW 0:12 Selection Lorraine) und Mulhouse (RBW 17:0 Mulhouse). Nach dem Mittagessen und dem Sozialen Wettkampf Knack d’Or im Clubhaus ging es zunächst gegen Frankfurt (RBW 33:0 SC 1880) und gegen die Elsass Auswahl (RBW 36:0 Alsace M13). Am Ende eines gut organisierten Turniers belegte die RBW Auswahl einen souveränen 2. Platz. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und vor

Neuerungen im Antidoping-Kampf

Am 15. November 2023 hat RBW-Vorstandsmitglied Markus Hirsch, RBW-Antidoping-Beauftragter, an einer Informationsveranstaltung und Schulung des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart teilgenommen. Hier berichtet er über Neuerungen im Antidoping-Kampf: Sichtkontrolle bei MinderjährigenBei den unter 16-Jährigen gab es bisher keine Sichtkontrolle (also dass jemand dabei ist, wenn die Probe abgegeben wird). Dies wird jetzt geändert. Jedoch ist dann zusätzlich eine Vertrauensperson dabei. Damit ist es die gleiche Vorgehensweise wie schon bisher bei den 16- bis 18-Jährigen. Grundsätzlich darf zum Schutz der minderjährigen Athlet/innen keine Kontrolle ohne die Anwesenheit Dritter stattfinden.  Änderungen an der Verbotsliste AllgemeinesUm nicht versehentlich ein dopingrelevantes Medikament zu bekommen,

RBW U14 und U16 in Prag

Zur U14: Bereits am Freitag, den 20.10.2023, starteten die RBW-U14-Jungs in ihr Rugby-Wochenende. Die erste Begegnung konnte mit einem guten Zusammenspiel mit 7:50 gewonnen werden. Nach dem Mittagessen ging es für die Jungs noch zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Prager Innenstadt. Im Anschluss an das Abendessen folgte eine kurze Team-Besprechung, bei der spielerische Vorsätze für das Spiel am Sonntag festgemacht worden sind. Sonntags traf die RBW-Auswahl dann auf einen starken Gegner. Jedoch konnten die Jungs der RBW-Auswahl mit tollem Teamplay in einem harten, aber fairen Spiel die Oberhand behalten und die Begegnung mit 5:43 für sich entscheiden. Wie schon

U14 mit erstem Wettkampf in der neuen Saison

Ursprünglich sollte unsere RBW-U14-Mannschaft am vergangenen Samstag (23.09.23) gemeinsam mit der U16 und U18 nach Strasbourg reisen, um gegen die dortige Regionalauswahl anzutreten. Fünf Tage vor der Fahrt erfuhr das Team jedoch, dass der französische Verband ein U14-Spiel nicht genehmigte. Da sich die Mannschaft in der kurzen Zeit nach den Sommerferien intensiv auf das Spiel gegen die Franzosen vorbereitetet, bestanden für unseren Landestrainer kaum Spieloptionen. Mit viel Mühe gelang es dem RBW jedoch ein Spiel für den U14-Auswahlkader doch noch zu organisieren. Der Bus wurde nach Offenbach umgebucht, sodass die RBW-U14 gegen die Spielgemeinschaft Hessen antreten konnte. In ihrem ersten

Saisonstart 2023-2024

Am vergangenen Wochenende sind nahezu alle RBW-Auswahlmannschaften offiziell in die neue Saison gestartet. Wie auch schon in den vergangenen Jahren hat der RBW währenddessen eine Eltern-Informationsveranstaltung durchgeführt. Die Mannschaften nutzen den Saisonstart zur intensiven Vorbereitung auf den ersten Vergleichswettkampf der Saison, der bereits am kommenden Wochenende im Grenznahen Strasbourg stattfinden soll. Dort sind Spiele gegen die Auswahlmannschaften von Strasbourg Alsace Rugby geplant. Das Elterninformationsangebot wurde auch in diesem Jahr wieder von Elmar Menold geleitet und hauptsächlich von den Eltern der vielen neu in das Kadersystem aufgenommen Spielerinnen und Spieler wahrgenommen. Die Präsentation ist hier [LINK] zum nachlesen hinterlegt. Wir freuen

Die RBW-Kader bereiten sich auf die kommende Saison vor

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) hat seine besten Talente der Altersklassen U14 bis U18 zum Leistungssport-Sommercamp im Landesleistungszentrum auf dem Gelände des Heidelberger Ruderklubs eingeladen, das zum 27. Mal in Folge vom RBW-Hauptsponsor SAS Institute gefördert wurde. Zu Beginn der fünf trainingsintensiven Tage in der letzten Ferienwoche, begrüßten Thomas Maier von SAS Institute und die für die Jugendarbeit des Verbandes Verantwortlichen, Caroline Trost, Ben Merdes, Elmar Menold und Landestrainer Jan Ceselka, rund 70 hoch motivierte Jugendliche. Diese bereiteten sich in den folgenden Tagen mit großem Spaß auf die anspruchsvollen Aufgaben der Saison 2023/24 vor, in der alle RBW-Teams die im Vorjahr

Delegationsreise nach Montpellier

Übergabe des RBW-Balls an Vertreter der Stadt Montpellier und der Metropole nach einem Training der Nationalmannschaft von Samoa. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer Delegationsreise der Stadt Heidelberg nach Montpellier, bei der Oberbürgermeister Würzner und Bürgermeister Delafosse die Intensivierung der Verbindungen im Bereich des Sports vereinbarten. [Text: CT / Foto: privat ]

Zwölf Mannschaften aus acht Schulen

Positive Resonanz auf das Landesfinale in Pforzheim Die Rugby-Welt fiebert auf die Weltmeisterschaft in Frankreich zu. Aber auf dem Sportgelände von Rugby Pforzheim in Eutingen wurde bereits am 13. Juli 2023 Rugby im Titelehren gespielt. Denn das Landesfinale der Schulen des Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ wurde erfolgreich in Pforzheim ausgetragen. Seit 2016 ist Rugby in der Siebener-Formation eine olympische Wettkampf-Sportart. Gespielt wird mit sieben Spielern pro Team. Schnelligkeit und genaue Pässe sind oft der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Jahr wurde das Turnier in Pforzheim im Touch-Modus gespielt; bei beidhändiger Berührung des balltragenden Spielers muss der Ball abgespielt werden. Somit

RBW-Sichtungstraining der U14 und U15

Gestern fanden im Landesleistungszentrum Rugby die ersten Sichtungen für die RBW-Kader der Saison 2023/2024 statt. In den beiden Altersklassen hatten sich 65 interessierte Spielerinnen und Spieler bei einem Training vorgestellt und ihr Können gezeigt. Nach den Erfahrungen der Nach-Corona-Jahre haben wir uns dazu entschieden, das Kader-Konzept der U14 etwas anzupassen. Wir werden nicht mehr einen großen Kader bilden, sondern zwei Leistungskader: Einen A-Kader der U14 und einen U14 Development Kader. Zwar werden anfangs die jeweiligen Spieler den entsprechenden Kadern zugeordnet, aber es bleibt die Möglichkeit bestehen, über die Saison hinweg die Kader zu wechseln, je nach Entwicklungsstand des jeweiligen Spielers. Anfang

U14 beim 18. Challenge Julien Lajoye in Metz

Auch in diesem Jahr sollten die U15 Mädchen zusammen mit den U14 Jungs Wettkämpfe in Frankreich bestreiten. Für die Jungs ist das „Challenge Julien Lajoye“ Turnier in Metz seit Jahren ein fester Bestandteil ihres Turnier-Kalenders. Die U15 Mädchen sollten in diesem Jahr zum ersten Mal bei einem kleinen Turnier in Longwy teilnehmen, da es in der Vergangenheit dem Club aus St. Avold nicht gelang einen Wettbewerb zustande zu bringen. Zwei Tage vor der Abreise wurde in diesem Jahr jedoch erneut für die U15 Mädchen das ursprünglich geplante Turnier von Seiten des Veranstalters aus Frankreich abgesagt. So reisten die Jungs zusammen