Neue Übungsleiter ausgebildet

In den letzten sechs Monaten hat der Rugby-Verband Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Badischen Sportbund Nord (BSB) und dem Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) nebenberufliche Übungsleitende ausgebildet, die nach bestandener Prüfung die Trainerlizenz C Leistungssport erhalten haben. Ausbildungsbeginn war im Februar 2023 in der badischen Landessportschule Karlsruhe-Schöneck, deren 70-jähriges Bestehen im Juli gefeiert wurde und in der die Auszubildenden einen einwöchigen Grundlehrgang absolvierten. In den folgenden Wochen fanden im Rugby-Landesleistungszentrum in Heidelberg-Kirchheim unter der Leitung von RBW-Lehrwart Jan Ceselka fünf Rugby spezifische Aufbaulehrgänge statt, ehe Anfang Juli die beiden Prüfungslehrgänge in Schöneck und im LLZ Heidelberg die Abschluss der anspruchsvollen Ausbildung bildeten. Unser Bild

Rugby in Baden-Württemberg ist gewachsen

Nach der Coronavirus-Pandemie, die eine schmerzhafte Unterbrechung des Spielbetriebs und der Schulrugby-Aktivitäten erzwungen hatte, ist der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) mit seinen 23 Mitgliedsvereinen im Jahr 2022 um 78 Personen oder 2,57 Prozent auf 3115 Mitglieder gewachsen. Rugby hat 2386 männliche und 729 weibliche Mitglieder. 996 Mitglieder sind unter 18 Jahre als, 1109 Mitglieder sind zwischen 19 und 35 Jahren alt, 8 Mitglieder sind über 90 Jahre alt. Der RBW bittet seine Vereine, die Werbemaßnahmen und insbesondere die Schulrugby-Aktivitäten 2023 in allen Landesteilen deutlich zu verstärken, um das Allzeit-Hoch von 3206 Mitgliedern aus dem Jahr 2019 deutlich zu übertreffen. [Text: CPB

U14 des TSV Handschuhsheim ist deutscher Meister ohne Gegenversuche

Am vergangenen Wochenende wurden auch die deutschen Meisterschaften der U14 ausgetragen. Gastgeber hier war der TSV Handschuhsheim. Bereits in der Gruppenphase am Samstag machten die Junglöwen mit einem Spielpunkteverhältnis von 192:0 ihren Anspruch auf den Titel deutlich. Auch in der Cup-Runde (jeweils die Gruppenersten) am Sonntag konnten die Handschuhsheimer ohne Gegenversuche durchmarschieren und sich somit am Ende des Tages „Deutscher U14-Meister“ nennen Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Spieler*innen der SG RGH, Karlsruher SV und HTV konnten leider in den oberen Rängen nichts ausrichten, aber wir hoffen, dass die Teilnahme an der DM trotzdem eine gute Erfahrung war und sich alle

U12 des TSV Handschuhsheim ist deutscher Vizemeister

Die dritte ausgetragene deutsche Meisterschaft am vergangenen Wochenende (13. / 14. Mai) war die der U12, zu Gast beim RK Heusenstamm. Auch hier wurde samstags zunächst eine Gruppenphase absolviert und dann am Sonntag in das oft praktizierte Cup-Plate-Bowl-Shield Gruppensystem eingeteilt Die Jungspieler*innen des TSV Handschuhsheim waren am Sonntag neben dem Gastgeber RK Heusenstamm und SC 1880 in der „Cup“-Gruppe und mussten sich am Ende des Tages SC1880 geschlagen geben, so dass sie mit einer hervorragenden Leistung im gesamten Turnierverlauf sich nun deutscher Vizemeister nennen dürfen. Herzlichen Glückwunsch! Die Gruppenphase am Samstag lief für die jungen Rugbyspieler*innen des Heidelberger RK, Heidelberger

Wir wünschen allen RBW-Vereinen viel Erfolg bei den deutschen Meisterschaften!

Die nächsten Wochen stehen im Zeichen der Deutschen Meisterschaften der Vereine. Wir bedauern sehr, dass nicht alle Jugendlichen an den Meisterschaften teilnehmen dürfen. Allen Spielerinnen und Spielern, die mit baden-württembergischen Teams an den Meisterschaften teilnehmen, wünschen wir einen erfolgreichen und verletzungsfreien Saisonabschluss. [ Text: BM ]

Sieben Siege beim Partnerschafts-Festival mit Cambridge

Seit 1972 pflegt der Stadtjugendring Heidelberg dank der Völker verbindenden Initiative der Gründer Glynn Leyshon und Karl Lachat eine Städtepartnerschaft mit Cambridge. Jährlich besuchen sich Kinder und Jugendliche gegenseitig, wobei die bis 2021 übliche Unterbringung der Nachwuchssportler in den Familien der Gastgeber aufgrund der neuen britischen Gesetze gegen sexualisierte Gewalt nicht mehr möglich ist, was den Austausch drastisch verteuert hat. Über Ostern besuchten die Rugby-Nachwuchsmannschaften des Shelford RFC aus der mittelenglischen Universitätsstadt Cambridge Heidelberg und trafen in neun Spielen auf die Auswahlmannschaften des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW). Dabei gelangen den gelb-schwarzen Gastgebern sieben Siege bei zwei Niederlagen. Die U15-Mädchen trafen im Siebenerrugby

Spontane Trainingsspiele der RBW U18 Girls

Da kurzfristig das Damenspiel der SG Lionesses gegen die SG Rhein-Main abgesagt werden musste, luden die Trainer der RBW U18 Juniorinnen zu einer gemeinsamen Trainingseinheit im Landesleistungszentrum Rugby ein. Gegen Ende des Training wurde ein kleines 7er Turnier gespielt. Wir bedanken uns bei den Gästen aus Handschuhsheim und Kaiserslautern für das spontane und erfolgreiche Training. [ Text & Foto: C. Augspuger-Hacker ]