„Gemeinsam unschlagbar“

Trainerpreis 2022 an Rugbytrainer Jan Ceselka und Max Pietrek Stuttgart. (CPB) Das Präsidium des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) war sich schon unter der Leitung von Rolf Thieringer (Stuttgart) darin einig, dass die Kompetenz und Einsatzfreude von Trainerinnen und Trainern entscheidend für die Erfolge ihrer Schützlinge sind. Deshalb ehrt der LSV seine erfolgreichsten Übungsleitenden seit 1996 mit dem „Trainerpreis Baden-Württemberg“, mit dem nun im Porsche-Museum in Zuffenhausen eine Trainerin und fünf Trainer ausgezeichnet wurden. Die von einer Jury unter Vorsitz des LSV-Präsidenten Jürgen Scholz (Sersheim) ausgewählten Persönlichkeiten haben ihre Athletinnen und Athleten entweder 2022 zu besonderen Erfolgen geführt oder in ihrem Trainerleben

1tes SAS Hallen Touch Turnier in Worms

Am 22. Januar konnte nach der längeren Pause erstmals wieder ein SAS Hallen Touch Turnier ausgetragen werden. Die kurze Turnierserie mit insgesamt 3 Turnieren soll die Winterpause im Freien verkürzen und fördert zudem wichtige Skills, wie freilaufen und Überzahl bilden. So sind die Hallenturniere nicht nur eine Überbrückung bis es wieder ins Freie geht, sondern auch eine gute Vorbereitung für die Rückrunde der SAS Jugend Turniere. In der Wormser Halle haben in den drei Altersklassen U8, U10 und U12 insgesamt 16 Teams teilgenommen. In der U8 haben sich die zwei Teams des HRK die beiden ersten Plätze gesichert, gefolgt vom

Helferaufruf und Aufruf für Kuchenspenden

Am Sonntag, den 12. Feb ist der RBW Ausrichter des Länderspiels Deutschland – Spanien im Rahmen der Men’s Championship 2023. Der Jugendausschuss des RBW übernimmt die Verpflegung der Zuschauer mit Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen daraus fließen direkt in die Jugendkasse! Daher bitten wir euch herzlich um eine Kuchenspende und euren Einsatz bei Kuchenverkauf. Die Helfer am Kuchenstand haben freien Eintritt. Der Eintritt kostet für Erwachsene: Sitzplatz 20€ Stehplatz 10€Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre frei. Auch alle Einnahmen aus der Tageskasse gehen an den RBW. Herzlichen Dank schon im voraus für eure Unterstützung!

RBW U16 & U18m spielen im Rahmen des Länderspiels

Die RBW U16 Auswahlmannschaft wird im Rahmen des Länderspiels Deutschland gegen Spanien um 11.00 Uhr gegen eine Prager Stadtauswahl auf dem Kunstrasen des Landesleistungszentrums Rugby spielen. Die RBW U18 Junioren treten um 12.30 Uhr auf dem Nebenplatz des Fritz-Grunebaum Sportparks gegen die tschechische U18 Nationalmannschaft an. Beide Teams würden sich genauso wie die Nationalmannschaft über ein großes lebhaftes Zuschauer Feld freuen.

Umgang mit Gehirnerschütterungen

Colin Grzanna hat im Rahmen des DRJ-Stammtisches am 14. Dezember einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Umgang mit Gehirnerschütterungen“ gehalten. Die Präsentation zu diesem Vortrag kann man über den folgenden Link auf der Seite von Rugby Deutschland downloaden. Auf dieser Seite sind noch weitere Informationen und Formulare zum Thema Kopfverletzungen zu finden. https://www.rugbydeutschland.org/sicherheit-im-rugby-88140v4 Rugby Deutschland – Sicherheit im Rugby

C-Trainerausbildung – TERMINÄNDERUNGEN

Ab Februar 2023 beginnt die neue C-Trainerausbildung Termine: 1. World Rugby Level 1 (online) – 18./19.02.20232. Aufbaulehrgang 1 – 04./05.03.20233. Grundlehrgang (Karlsruhe Schöneck) – 17.-21.04.20234. Aufbaulehrgang 2 – 06./07.05.20235. Aufbaulehrgang 3 – 20./21.05.20236. Aufbaulehrgang 4 – 03./04.06.20237. Prüfungslehrgang I (in Karlsruhe Schöneck) – 29./30.06.20238. Prüfungslehrgang II (im LLZ Heidelberg) – 06./07.07.2023 Die Kosten für die C-Trainerausbildung betragen 450 € im Gesamtpaket. Lehrgänge/Module für die C-Lizenz, die im RBW bereits belegt wurden, können hierbei angerechnet werden. Die Voraussetzungen für die Beantragung von Bildungszeit nach §6 VO BzG BW sind erfüllt. Weitere Informationen dazu [ hier ] Anmeldungen sind bis Ende Januar

VERANSTALTUNGSHINWEIS

Im Rahmen des monatlich stattfinden Stammtischs der Deutschen Rugby-Jugend wird Colin Grzanna, Cheftrainer Athletik & Medizin bei Rugby Deutschland, am Mittwoch, den 14.12.2022, um 19.00Uhr, zum wichtigen Thema „Gehirnerschütterungen“ vortragen. Dabei soll es unter anderem auch darum gehen, wie mit Gehirnerschütterungen richtig umzugehen ist. Über diesen Link können sich am 14.12.2022 alle Interessenten einwählen: https://meet.google.com/esp-wizf-ihx?pli=1

Plätze zwei und drei in Dubai

Deutsche Siebenerrugby-Teams bewähren sich im Wüstensand Rugby Deutschland entsandte zwei Nationalmannschaften zum internationalen Siebenerrugby-Einladungsturnier in das arabische Emirat Dubai, und beide Teams schafften den Sprung aufs Siegertreppchen. Die U19-Auswahl der beiden Trainer Max Pietrek und Jan Ceselka wurde Zweiter, die Männer der Trainer Antonio Aguilar und Clemens von Grumbkow Dritter. Die Männer-Sieben begann das dreitägige Turnier mit einem 21:15-Sieg gegen die Western Sydney Two Blues aus Australien und einem 20:0 gegen die französischen Froggies und beendeten die Vorrunde mit einer 19:21-Niederlage gegen die internationale Auswahl Speranza 22. Im Viertelfinale gelang ein 28:19-Sieg gegen den Vorjahressieger, das Development-Team Irlands. Im Halbfinale