Umgang mit Gehirnerschütterungen

Colin Grzanna hat im Rahmen des DRJ-Stammtisches am 14. Dezember einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Umgang mit Gehirnerschütterungen“ gehalten. Die Präsentation zu diesem Vortrag kann man über den folgenden Link auf der Seite von Rugby Deutschland downloaden. Auf dieser Seite sind noch weitere Informationen und Formulare zum Thema Kopfverletzungen zu finden. https://www.rugbydeutschland.org/sicherheit-im-rugby-88140v4 Rugby Deutschland – Sicherheit im Rugby

Frohe Weihnachten!

Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,liebe Mitarbeitende,sehr geehrte Partnerinnen und Partner! Ich wünsche Ihnen im Namen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Ich verbinde die Glückwünsche mit einem herzlichen Dankeschön für unsere ausgezeichnete und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle des Rugbysports in Baden-Württemberg und hoffe, dass wir im kommenden Jahr, in dem in Frankreich die X. Männer-Weltmeisterschaft ausgetragen wird und in unserem Land viele schöne Aufgaben zu bewältigen sind, nahtlos daran anknüpfen werden. Nachdem die Coronavirus-Pandemie, die unseren Sportbetrieb zwei Jahre lang lahmgelegt hatte, den Rückzug angetreten hat, konnten wir 2022 wieder sorgenfreies Rugby

C-Trainerausbildung – TERMINÄNDERUNGEN

Ab Februar 2023 beginnt die neue C-Trainerausbildung Termine: 1. World Rugby Level 1 (online) – 18./19.02.20232. Aufbaulehrgang 1 – 04./05.03.20233. Grundlehrgang (Karlsruhe Schöneck) – 17.-21.04.20234. Aufbaulehrgang 2 – 06./07.05.20235. Aufbaulehrgang 3 – 20./21.05.20236. Aufbaulehrgang 4 – 03./04.06.20237. Prüfungslehrgang I (in Karlsruhe Schöneck) – 29./30.06.20238. Prüfungslehrgang II (im LLZ Heidelberg) – 06./07.07.2023 Die Kosten für die C-Trainerausbildung betragen 450 € im Gesamtpaket. Lehrgänge/Module für die C-Lizenz, die im RBW bereits belegt wurden, können hierbei angerechnet werden. Die Voraussetzungen für die Beantragung von Bildungszeit nach §6 VO BzG BW sind erfüllt. Weitere Informationen dazu [ hier ] Anmeldungen sind bis Ende Januar

VERANSTALTUNGSHINWEIS

Im Rahmen des monatlich stattfinden Stammtischs der Deutschen Rugby-Jugend wird Colin Grzanna, Cheftrainer Athletik & Medizin bei Rugby Deutschland, am Mittwoch, den 14.12.2022, um 19.00Uhr, zum wichtigen Thema „Gehirnerschütterungen“ vortragen. Dabei soll es unter anderem auch darum gehen, wie mit Gehirnerschütterungen richtig umzugehen ist. Über diesen Link können sich am 14.12.2022 alle Interessenten einwählen: https://meet.google.com/esp-wizf-ihx?pli=1

Plätze zwei und drei in Dubai

Deutsche Siebenerrugby-Teams bewähren sich im Wüstensand Rugby Deutschland entsandte zwei Nationalmannschaften zum internationalen Siebenerrugby-Einladungsturnier in das arabische Emirat Dubai, und beide Teams schafften den Sprung aufs Siegertreppchen. Die U19-Auswahl der beiden Trainer Max Pietrek und Jan Ceselka wurde Zweiter, die Männer der Trainer Antonio Aguilar und Clemens von Grumbkow Dritter. Die Männer-Sieben begann das dreitägige Turnier mit einem 21:15-Sieg gegen die Western Sydney Two Blues aus Australien und einem 20:0 gegen die französischen Froggies und beendeten die Vorrunde mit einer 19:21-Niederlage gegen die internationale Auswahl Speranza 22. Im Viertelfinale gelang ein 28:19-Sieg gegen den Vorjahressieger, das Development-Team Irlands. Im Halbfinale

Wetterbedingte Absage des SAS Juniorcups beim TSV

Leider wurden witterungsbedingt alle Rugbyplätze in der Tiergartenstraße in Heidelberg gesperrt und somit war der TSV Handschuhsheim gezwungen, dass für den 27. November angesetzte U8-U12 Turnier abzusagen. Ob das Turnier an einem anderen Wochenende stattfinden kann, oder ob es komplett gestrichen werden muss, kann man aktuell noch nicht sagen. Somit geht die SAS Runde etwas früher als geplant in die Winterpause um im Januar mit dem Hallen-Cup zu starten.

Fünf Siege der RBW-Jugend in Prag

Nachdem die vier Nachwuchsauswahlen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) Ende Oktober alle Titel bei den deutschen Meisterschaften der Landesauswahlen erobert hatten, feierten sie nun auch Erfolge bei den ersten internationalen Bewährungsproben der Saison 2022/23. Die U14-Schüler gewannen in Prag im Fünfzehnerrugby mit 36:7 gegen den RC Ricany und mit 24:0 gegen Tatra Smichov. Leon Jäger (TSV Handschuhsheim/5), Ethan Gupa (Heidelberger RK/5), Felix May (TSV/20), Andre Brauner (HRK/4) und Niklas Didebashvili (SC Neuenheim/2) punkteten gegen Ricany, May (20), Ruben Beyrer (TSV/5), Brauner und Didebashvili (je 2) gegen Smichov. Trainer sind Hans Brauner, Ruben May und Stefan Schmitt, Teammanager ist Reinhold Bayer. Die

4. Turnier der SAS Runde zu Gast in Karlsruhe

Bei fast 20 Grad Ende Oktober und Ferienbeginn in Baden-Württemberg haben sich bei diesen idealen Bedingungen wieder 24 Teams aus 12 Vereinen beim Karlsruher SV getroffen. Der KSV hat sich als sehr toller Gastgeber präsentiert und auch 12 Jungschiedsrichter waren wieder mit am Start und haben so einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Tag geleistet. Erfreulich war auch das Luxemburg trotz weit über 200 km Anfahrt wieder zu einem SAS Junior Cup Turnier angereist war. Der aktuelle Stand der U12 Liga findet ihr wie immer [ hier ] Das nächste Turnier findet am 27.11.2022 beim TSV Handschuhsheim statt