75 Jahre Sportschule Schöneck mit Rugby

Am Sonntag (9. Juli) feiert der Badische Fußball-Verband (bfv) das 75-jährige Bestehen seiner Sportschule Schöneck im Sepp-Herberger-Weg 2 auf dem Karlsruher Turmberg im Stadtteil Durlach. Zwischen 11 und 18 Uhr können Besucher die Sportschule beim Tag der offenen Tür besuchen und besichtigen – und sich an zahlreichen Mitmach-Programmen kostenfrei beteiligen. Der bfv hat den Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) und dessen Mitgliedsverein Karlsruher SV eingeladen, in der Sporthalle 3 auf Kunstrasen ein Schnupperprogramm zum Zuschauen und aktiven Mitmachen für Sporttreibende aller Altersklassen anzubieten. RBW und KSV bedanken sich herzlich für diese prächtige Gelegenheit, Rugby in der Fächerstadt noch bekannter zu machen und

Vier Titelgewinne bei fünf Meisterschaften

Baden-Württembergs Rugby-Auswahlen sahnten in Würzburg und Dortmund ab Bei den deutschen Siebenerrugby-Meisterschaften der Landesauswahlen haben die Mannschaften des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) ihre Spitzenstellung behauptet. Die Frauen setzten sich bei den Titelkämpfen in Würzburg ebenso ungeschlagen durch wie die U16-Jungen, die U18-Junioren und die U18-Juniorinnen in Dortmund. Die U15-Mädchen wurden in Dortmund deutscher Vizemeister. Die Überlegenheit der Baden-Württemberger ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von rund 50 gemeinsamen Trainings pro Jahr und vieler internationaler Turniererfahrungen. Die Trainer Lisa Bohrmann und Andreas Hacker waren mit den Leistungen ihrer Frauen sehr zufrieden, die ihre Vorrundenspiele in Würzburg mit 53:0 gegen Hessen, 56:0 gegen

RBW Damen mit den Rugby-Deutschland-Frauen in Krakau

Beide deutschen Teams haben den Olympic Qualifier im Rahmen der European Games im polnischen Krakau vom 25. – 27. Juni jeweils auf dem sechsten Platz abgeschlossen. Mit dabei waren in der Frauen-Nationalmannschaft acht RBW-Spielerinnen. Herzlichen Glückwunsch! Am kommenden Wochenende geht es weiter mit dem zweiten Turnier der Europameisterschaft bei den Hamburg7s. Mit dem Erreichen einer guten Platzierung können beide Teams sich noch zur Teilnahme an den Challenger Series 2024 qualifizieren. [ Text: CAH / Foto: privat ]

Challenge Cup beim HTV

Die meisten Vereine haben nach den Pfingstferien die Altersklassen umgestellt. Da alle jungen Rugbyspieler sich nun mit ihren neuen Teamkameraden beweisen wollen, fand auch in diesem Jahr wieder der Challenge Cup für die U8 bis U12 Spieler*innen am vergangenen Sonntag beim Heidelberger TV statt. Insgesamt waren es über 200 junge Rugger die zusammen mit ihren Eltern auf das Sportgelände des HTV gekommen waren und dort bei bestem Wetter den Tag genießen konnten.

RBW-Sichtungstraining der U14 und U15

Gestern fanden im Landesleistungszentrum Rugby die ersten Sichtungen für die RBW-Kader der Saison 2023/2024 statt. In den beiden Altersklassen hatten sich 65 interessierte Spielerinnen und Spieler bei einem Training vorgestellt und ihr Können gezeigt. Nach den Erfahrungen der Nach-Corona-Jahre haben wir uns dazu entschieden, das Kader-Konzept der U14 etwas anzupassen. Wir werden nicht mehr einen großen Kader bilden, sondern zwei Leistungskader: Einen A-Kader der U14 und einen U14 Development Kader. Zwar werden anfangs die jeweiligen Spieler den entsprechenden Kadern zugeordnet, aber es bleibt die Möglichkeit bestehen, über die Saison hinweg die Kader zu wechseln, je nach Entwicklungsstand des jeweiligen Spielers. Anfang