Tournoi de Noel – U14 in Illkirch, Frankreich

Für das letzte Turnier im Terminkalender 2024, dem „Tournoi de Noel“, traf sich die U14 samstags nochmal zum Team Run, bevor der Bus Sonntag früh dann mit 22 Jungs und dem Betreuerteam endlich los Richtung Illkirch, Straßburg zum ausrichtenden Verein CRIG fuhr.

Bei winterlichen Temperaturen und blauem Himmel ging es dann direkt gegen das Team aus Metz zur Sache.
Nach vielen guten harten Tackles auf beiden Seiten konnte das RBW Team durch Leo mit 5:0 in Führung gehen. Auch wenn die Erhöhung nicht geklappt hat, haben die Jungs nicht aufgegeben und das Spiel dominiert. Aber wie es manchmal so ist, konnte der schnelle Außen von Metz tief in der eigenen Hälfte sich außen durchsetzen und nicht mehr gestoppt werden. Die Erhöhung für Metz war erfolgreich und so stand es nach 16 Minuten plötzlich 7:5 für Metz.
Jetzt war das Team und die Moral gefragt…
Nach einem Strafkick vor dem Metzer Malfeld konnte das Team die Überlegenheit erfolgreich ausspielen. So wurde der Ball mit guten Skills nach außen gespielt und durch Vinny ins Malfeld getragen werden. Inkl Erhöhung stand es nach 18 Minuten final 12:7 für die Auswahl aus Baden-Württemberg.

Nach einer Stunde stand das nächste Spiel auf dem Tableau gegen die Heimmannschaft CRIC.
Das Spiel ging mit 55:0 eindeutig an die RBW Auswahl.
Unter anderem konnten Leo, Oskar, Henry S., Ben, George in diesem Spiel den Ball im Malfeld erfolgreich ablegen.

Nach einer kurzen Pause ging es direkt nach dem Mittagessen gegen die Auswahl aus dem Elsass weiter.
Ben und Sebastian konnten sich jeweils erfolgreich durchsetzen. Durch die erfolgreichen Erhöhungen konnte auch dieses Spiel am Ende gewonnen werden.

In den letzten beiden Spielen mussten sich gegen die 1. und 2. platzierten jeweils geschlagen geben.

So konnte man teilweise körperlich und spielerisch mit den französischen Teams aus Lothringen und Aube mithalten, aber am Ende hat es nicht zum Sieg gereicht.

Verdient konnte sich die RBW Mannschaft den 3. Platz sichern.

Glückwunsch und Danke an alle teilnehmenden Teams und der super Organisation!

Ein fester Bestandteil des Turnieres ist Präsentation regionaler Spezialitäten, die von den Betreuern der Teams in der Mittagspause angepriesen und bewertet werden.
In beeindruckender Teamarbeit konnte Karolins Grünkernsuppe noch vor Ort zubereitet werden und war der Garant für den Gewinn des Gourmetpreises, der zum ersten Mal 2024 nach Baden-Württemberg ging.

Gute Besserung ❤‍🩹 an alle verletzten Spieler und Danke an die Trainer und das RBW Team für ein erfolgreiches Weihnachtsturnier!

Merci beaucoup, CRIC!

[ Text & Fotos: O. Blauth ]