Zwei Meistertitel für Baden-Württemberg

Im Siebenerrugby gab es außerdem zwei Vizemeisterschaften und einmal Bronze Die Auswahlmannschaften des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben bei den fünf deutschen Siebenerrugby-Meisterschaften der Landesverbände mit zwei Meistertiteln, zwei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz erneut gut abgeschnitten und die Stellung des RBW als stärkster Landesverband bestätigt. Die Frauen von Teammanagerin Caroline Augspurger-Hacker (Heilbronn), die seit Jahren von den beiden Landeshonorartrainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker sehr erfolgreich betreut werden, mussten beim Turnier in Leipzig bei ihren vier Spielen keinen einzigen Gegenpunkt hinnehmen. Gegen Hessen gab es einen 42:0-Sieg, gegen Thüringen ein 57:0, gegen Nordrhein-Westfalen ein 50:0 und gegen Bayern ein 46:0.

Neuformierte U16w bei Olympic-Hopes-Turnier in Prag ungeschlagen

Die RBW-Auswahl hatte im Rahmen des internationalen 7er-Turniers beim RC Tatra Prag die Möglichkeit zu insgesamt vier Leistungsvergleichen mit der tschechischen U16-Nationalmannschaft. Nach einem Unentschieden (21:21) am Samstagmorgen konnte noch am Nachmittag mit 17:10 ein Sieg erzielt werden. Auch am Pfingstsonntag blieben die Spiele mit 12:10 und 15:14 äußerst eng und waren ein wichtiger Schritt in der sportlichen Entwicklung der Spielerinnen im Übergang zum U18-Bereich. Für die RBW U16w spielten: Leyla Khan (Heidelberger TV); Sophia Lodder (10 Punkte, RC Worms); Jimena Asorey-Vega, Juli Kerber, Wanda Radetzki (12), Leila von Mencinskyi, Carolina Walther (alle RG Heidelberg); Letitia Falcone (SC Neuenheim); Noemi

28. Heidelberg Juniors & Girls Sevens 2025

Termin: 28. Juni 2025 9 Uhr: Eröffnungszeremonie 10 – 17 Uhr: Vorrundenspiele 29. Juni 2025 9 – 16 Uhr: Vorrundenspiele, Halbfinals und Finals 16.30 Uhr: Siegerehrung Ort: Städtisches Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark, Harbigweg 9, 69124 Heidelberg-Kirchheim. Schirmherr: Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner (Heidelberg), Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Teilnehmende, 8 Junioren-Teams unter 16 Jahren – Nationalteam Tschechien (Titelverteidiger), Buffalos Western Cape Südafrika, Apollo Sporting Academy Dubai, Auswahl Niederlande-Süd, Nationalteam Israel, Strasbourg Alsace Rugby Frankreich, Rugby-Verband Hessen und Rugby-Verband Baden-Württemberg (deutscher Meister der Landesauswahlen 2025). 8 Juniorinnen-Teams unter 18 Jahren – Nationalteam Tschechien, Apollo Sporting Academy Dubai, Nationalteam Belgien, Auswahl Belbarians Belgien, Nationalteam

Jungs des RBW U16 souverän Dt. Landesverbands Meister 7er – 3. Platz für die U18

Am Wochenende 31. Mai / 01. Juni trafen sich die Jungs (U16/U18) der Landesverbände in Hannover bei SV Odin Rugby um Ihren Dt. Meister auszuspielen.Aufgrund der Meldungen in der U16 (6 Teams) wurde der Meister in einer Runde (jeder gegen jeden) ausgespielt. Bei 8 gemeldeten Teams in der U18 wurde am Samstag in 2 Vierergruppen und am Sonntag der Meister in KO-Spielen ermittelt. Die U16 des RBW spielte von Beginn an stark auf und konnte alle ihre Spiele gewinnen. Ein Beweis ihrer souveränen Spielweise lässt sich am Verhältnis der Versuche/Erhöhungen +193 ablesen. Ähnlich stark absolvierte die U18 Ihre Gruppenphase und

Landesverbandsmeisterschaften der Mädchen U15 und U18 in Wiedenbrück

Die Landesverbandsmeisterschaft der Mädchen fand in diesem Jahr am 10. Mai im Norden Deutschland in Wiedenbrück statt. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kämpften 10 weibliche Landesauswahlen um die Titel Deutscher Meister der Landesauswahlen in den Altersklassen U15 und U18. RBW U18 im Finale knapp dem Gastgeberteam Nordrhein Westfalen unterlegen Im Turnier der U18 gingen sechs Teams an den Start, ein absolutes Novum! Demzufolge wurde das Turnier in zwei Gruppen begonnen. Die Auswahl des Landesverbands Baden-Württemberg mit den Trainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker bestritt in dieser Phase zwei Spiele, zuerst gegen eine Auswahl Bayerns – dieses Spiel wurde mit

SG Heidelberg U15 gewinnt Finalturnier und wird Deutscher Meister

Nach sieben Qualifikationsturnieren in Potsdam, Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin, München und erneut Berlin trafen die vier qualifizierten Mannschaften vom Berliner SV, Wiedenbrücker TV, RK03 Berlin/ FC St. Pauli sowie die SG Heidelberg im Modus jeder gegen jeden erneut in Potsdam aufeinander. Nach deutlichen Siegen gegen ein starkes RK03 Berlin/ FC St. Pauli (40:12) sowie den Berliner SV (50:5) hielt die Losfee am Morgen mit dem abschließenden Spiel gegen den Wiedenbrücker TV ein richtiges Finale bereit. In einem sehr umkämpften Spiel erzwangen die erfahrenen Spielerinnen immer wieder Vorteile, so dass die daraus resultierenden Durchbrüche für Entlastung und insgesamt vier erhöhte Versuche

Rugby-Nachwuchs ist in guter Frühform

Erfolge bei internationalen Aufgaben in Brüssel und Heidelberg Heidelberg. (CPB) Die ersten internationalen Prüfungen des Rugby-Jahres 2025 haben die Nachwuchsauswahlen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) bestanden. Die U16-Jugendlichen gewannen beim Tom-Morris-Turnier alle acht Spiele und wurden Turniersieger. Die jüngeren Jungen und die U15-Mädchen waren gegen den Shelford RFC aus Heidelbergs englischer Partnerstadt Cambridge erfolgreich. In Brüssel wurde die Vorrunde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Das RBW-Team der Manager Ulrike und Olivier Faye, Landestrainer Jan Ceselka und den Teamtrainern Felix Martel und Ruben May gewann gegen den französischen RC Montbéliard mit 38:5 und 57:0, gegen den belgischen Gastgeber Kituro Brüssel mit 26:0

RBW-U14 sammelt wertvolle Erfahrung gegen die tschechische Nationalmannschaft

Am vergangenen Wochenende trat die U14-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) in einem Testspiel gegen die U14-Nationalmannschaft der Tschechischen Republik an. In einer intensiven Partie mussten sich die RBW-Spieler der körperlichen und athletischen Überlegenheit der tschechischen Mannschaft deutlich geschlagen geben. Dennoch war das Spiel für die jungen Talente aus Baden-Württemberg eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten sich auf hohem Niveau messen, wichtige Spielpraxis sammeln und lernen, sich gegen einen physisch starken Gegner zu behaupten. Die Begegnung hat gezeigt, woran in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden muss, und gibt dem Team wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung. Der RBW bedankt sich bei der

Erfolgreiches Rugby-Wochenende für die U16- und U18-Auswahl des Rugby-Verbands Baden-Württemberg in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende traten die U16- und U18-Auswahlmannschaften des Rugby-Verbands Baden-Württemberg in s´Hertogenbosch (Niederlande) gegen die Teams des RC The Dukes an, der auch der Sitz der niederländischen Rugby Akademie Süd ist. Beide Partien waren hart umkämpft, boten jedoch einen fairen und sehr guten Wettbewerb. Nach der Winterpause zeigten die Nachwuchsspieler aus Baden-Württemberg eine starke Leistung und präsentierten sich bereits in guter Form. Ruben May, Kadertrainer des U16-Teams, war besonders erfreut über den harten Wettkampf, den das Spiel geboten hat. Er betonte, wie wichtig es sei, künftig noch mehr Spiele auf diesem hohen Niveau zu bestreiten. Auch U18 Kadertrainer Felix

Tournoi de Noel – U14 in Illkirch, Frankreich

Für das letzte Turnier im Terminkalender 2024, dem „Tournoi de Noel“, traf sich die U14 samstags nochmal zum Team Run, bevor der Bus Sonntag früh dann mit 22 Jungs und dem Betreuerteam endlich los Richtung Illkirch, Straßburg zum ausrichtenden Verein CRIG fuhr. Bei winterlichen Temperaturen und blauem Himmel ging es dann direkt gegen das Team aus Metz zur Sache.Nach vielen guten harten Tackles auf beiden Seiten konnte das RBW Team durch Leo mit 5:0 in Führung gehen. Auch wenn die Erhöhung nicht geklappt hat, haben die Jungs nicht aufgegeben und das Spiel dominiert. Aber wie es manchmal so ist, konnte