Siegreicher Rugby-Nachwuchs

Die U16-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) feierte am Montagabend einen 46:14-Sieg gegen den Berliner RC Im Vorbereitungsspiel auf das Tom Morris-Turnier von Kituro Brüssel am Oster-Wochenende erzielten Philip Buchta (TSV Handschuhsheim/24), Jan Rother (RG Heidelberg), Jannik Leimert (Heidelberger RK), Julius Diavara (TSV Handschuhsheim), Colin Wiedemann (Heidelberger RK/je 5) und Robin Schmitt (RG Heidelberg/2) die Punkte des RBW-Teams, dessen Manager Elmar Menold nun 25 Akteure für das renommierte internationale Turnier in der belgischen Hauptstadt nominiert hat. Internationales Nachwuchs-Rugby gibt es über Ostern auch in Heidelberg, denn die seit 1972 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Cambridge und Heidelberg geht nach Coronavirus-bedingter Zwangspause in eine neue

Vielen Dank

Liebe Eltern,Liebe Helfer, der RBW-Jugendausschuss bedankt sich ganz herzlich bei allen Bäcker*innen und Helfer*innen für die tollen Kuchen, die ihr gebacken habt und euren Einsatz am Kuchenstand. Wir hatten ein tolles Kuchenbuffet, mit dem wir für die Jugendkasse fast 1.000€ eingenommen haben. Großartig! Wir freuen uns schon auf viele Kuchen und Helfer*innen beim Heidelberg 7s am 17./18. Juni, wenn ihr hoffentlich wieder alle am Start seid. www.heidelberg7s.de Herzliche GrüßeCaroline

Kampfstarker Rugby-Nachwuchs

U18-Landesauswahl spielt 15:15 gegen Tschechiens Nationalteam Im Rahmen der Länderspiel-Veranstaltung zwischen Deutschland und Spanien (14:32) hatten zwei Nachwuchsauswahlen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) spielstarke Gäste aus Tschechien. „Wir hatten in beiden Spielen einen wertvollen und physischen Wettkampf mit gleichwertigen Gegnern“, sagte Landestrainer Jan Ceselka (Heidelberg „Im Spiel der U16, die Pandemie-bedingt in dieser Konstellation zum ersten Mal zusammen gespielt hat, konnten wir uns über weite Strecken an die Körperlichkeit des Gegners anpassen, aber wir haben auch gesehen, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern müssen“, sagte Ceselka nach dem 12:22 gegen die Prager Stadtauswahl. Philip Kraft erzielte durch zwei Versuche zehn

Helferaufruf und Aufruf für Kuchenspenden

Am Sonntag, den 12. Feb ist der RBW Ausrichter des Länderspiels Deutschland – Spanien im Rahmen der Men’s Championship 2023. Der Jugendausschuss des RBW übernimmt die Verpflegung der Zuschauer mit Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen daraus fließen direkt in die Jugendkasse! Daher bitten wir euch herzlich um eine Kuchenspende und euren Einsatz bei Kuchenverkauf. Die Helfer am Kuchenstand haben freien Eintritt. Der Eintritt kostet für Erwachsene: Sitzplatz 20€ Stehplatz 10€Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre frei. Auch alle Einnahmen aus der Tageskasse gehen an den RBW. Herzlichen Dank schon im voraus für eure Unterstützung!

RBW U16 & U18m spielen im Rahmen des Länderspiels

Die RBW U16 Auswahlmannschaft wird im Rahmen des Länderspiels Deutschland gegen Spanien um 11.00 Uhr gegen eine Prager Stadtauswahl auf dem Kunstrasen des Landesleistungszentrums Rugby spielen. Die RBW U18 Junioren treten um 12.30 Uhr auf dem Nebenplatz des Fritz-Grunebaum Sportparks gegen die tschechische U18 Nationalmannschaft an. Beide Teams würden sich genauso wie die Nationalmannschaft über ein großes lebhaftes Zuschauer Feld freuen.

Rugby-Jugend mit reicher Beute

Bei den deutschen Landesverbands-Titelkämpfen gewann Baden-Württemberg alle vier Titel Nachdem die Frauen-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) die deutsche Meisterschaft der Landesauswahlen im olympischen Siebenerrugby im September im fränkischen Hersbruck in überlegener Manier gewonnen hatten, wurden die in Heidelberg ausgetragenen Titelkämpfe der vier Nachwuchsklassen auch ein Triumph für die Baden-Württemberger. Sie gewannen alle 18 Turnierspiele mit insgesamt 573:33 Spielpunkten. Zehn Spiele wurden „zu null“ gewonnen. Natürlich war der leitende Landestrainer Jan Ceselka, der gemeinsam mit Jugendwartin Caroline Trost und Jugend-Sportwart Benjamin Merdes (alle Heidelberg) eine ganze Schar ehrenamtlicher Lizenztrainer anführt, mit dem Abschneiden „sehr zufrieden“. Ceselka sagte: „Wir haben mit unseren

70 junge Rugby-Asse beim 26. SAS Institute Sommercamp

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) hat seine besten Talente der Altersklassen U12 bis U18 zum Leistungssport-Sommercamp im Landesleistungszentrum in Heidelberg-Kirchheim eingeladen, das zum 26. Mal in Folge vom RBW-Hauptsponsor SAS Institute und von der Stadt Heidelberg gefördert wird. Zu Beginn der fünf trainingsintensiven Tage begrüßten Thomas Maier von SAS Institute und die für die Jugendarbeit des Verbandes verantwortlichen Caroline Trost, Benjamin Merdes, Elmar Menold und Landestrainer Jan Ceselka 70 hoch motivierte Jugendliche, die sich mit großem Spaß auf die anspruchsvollen Aufgaben der Saison 2022/23 vorbereiten, in der alle RBW-Teams die im Vorjahr errungenen deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigen möchten. Im olympischen Siebenerrugby

Schulrugby-Titel an das Englische Institut Heidelberg

Das baden-württembergische Rugby-Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“, das am 13. Juli unter der Leitung des RBW-Schulrugby-Beauftragten Bernard Guyénot (Aspach) und des nordbadischen Schulrugby-Beauftragten Manuel Siaud auf dem Sportplatz von Rugby Pforzheim am Eutinger Rattachweg ausgetragen wurde, war von Sonnenschein, starker Hitze und Wind geprägt. Zu Turnierbeginn um 10 Uhr stellten sich sieben Mannschaften den Wettkämpfen in zwei Altersklassen, was den schwierigen Wiederaufbau des Schulrugbys nach den langen Coronavirus-Lockdowns kennzeichnet. Guyénot dankte den Schülerinnen und Schüler und den sehr engagierten Lehrkräften für ihren Einsatz im Schuljahr 2021/22. WK II (U16):Schiller-Gymnasium Pforzheim, Reuchlin-Gymnasium Pforzheim, Englisches Institut Heidelberg. WK IV (U12):Englisches Institut

Belgiens Mädchen und Tschechiens Jungen siegten

Über das internationale Siebenerrugby-Turnier SAS Institute Heidelberg Sevens 2022 Die Nationalmannschaften Belgiens bei den U18-Juniorinnen und Tschechiens bei den U16-Jugendlichen sind die strahlenden Sieger des 25. Siebenerrugby-Turniers SAS Institute Heidelberg Sevens, das am 25./26. Juni 2022 bei brütender Hitze und idealen Bedingungen im städtischen Fritz-Grunebaum-Sportpark in Kirchheim ausgetragen wurde. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen haben die 216 Spielerinnen und Spieler aus acht Nationen zwar über 250 Kästen Mineralwasser verbraucht, dafür bestand die Gefahr von Muskelverletzungen durch Unterkühlung nicht. Caroline Trost, die als Jugendwartin des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) das Team der rund 80 Organisierenden und Helfenden um Turnierleiterin Katja Tricks mit bewundernswerter