Auch im Jahr 2023 findet wieder eine Trainer Ausbildung statt. Termine sind wie folgt vorgesehen Die Kosten für den gesamten Ausbildungsgang betragen 450€. Anmeldungen und Rückfragen bis zum 15. Januar 2023 an rbw.landestrainer@yahoo.de
Auch im Jahr 2023 findet wieder eine Trainer Ausbildung statt. Termine sind wie folgt vorgesehen Die Kosten für den gesamten Ausbildungsgang betragen 450€. Anmeldungen und Rückfragen bis zum 15. Januar 2023 an rbw.landestrainer@yahoo.de
Nachdem die vier Nachwuchsauswahlen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) Ende Oktober alle Titel bei den deutschen Meisterschaften der Landesauswahlen erobert hatten, feierten sie nun auch Erfolge bei den ersten internationalen Bewährungsproben der Saison 2022/23. Die U14-Schüler gewannen in Prag im Fünfzehnerrugby mit 36:7 gegen den RC Ricany und mit 24:0 gegen Tatra Smichov. Leon Jäger (TSV Handschuhsheim/5), Ethan Gupa (Heidelberger RK/5), Felix May (TSV/20), Andre Brauner (HRK/4) und Niklas Didebashvili (SC Neuenheim/2) punkteten gegen Ricany, May (20), Ruben Beyrer (TSV/5), Brauner und Didebashvili (je 2) gegen Smichov. Trainer sind Hans Brauner, Ruben May und Stefan Schmitt, Teammanager ist Reinhold Bayer. Die
Liebe Übungsleitende, Sportbegeisterte und Interessierte, der Württembergische Landessportbund veranstaltet am 2.11.2022 das 45.Sportmedizinische Seminar zum Thema „Sport & Bewegung – die beste Medizin für Körper, Geist und Seele“ Das Programm der Veranstaltung bietet einen spannenden Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten: In den wissenschaftlichen Vorträgen wird der Fokus zunächst auf die „Superpille Bewegung“ und die positiven Effekte sportlicher Aktivität auf den Körper gerichtet (Prof. Dr. Braumann) gerichtet. Im Anschluss wird Prof. Dr. Dr. Schneider die neurophysiologischen Prinzipien von Sport und Bewegung beleuchten sowie deren Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit. Am Nachmittag erwartet die Teilnehmenden wieder eine Auswahl an praxisorientierten Workshops,
Die erste Heidelberger Kino-Nacht findet am 2. Oktober 2022 statt. Um 18 Uhr zeigt das Gloria-Kino in der Heidelberger Hauptstraße 149 den 82-minütigen Film „Kleine große Kämpfer“ von Regisseur Detlef Bothe, die Geschichte eines Rugbytrainers namens Hans Herbert-Wiegandt, der seine Leidenschaft zum Rugbyspiel an seine jungen Schüler weitergeben möchte, obwohl er schon 77 Jahre alt ist. Unser Tipp: Unbedingt sehenswert!
Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) hat seine besten Talente der Altersklassen U12 bis U18 zum Leistungssport-Sommercamp im Landesleistungszentrum in Heidelberg-Kirchheim eingeladen, das zum 26. Mal in Folge vom RBW-Hauptsponsor SAS Institute und von der Stadt Heidelberg gefördert wird. Zu Beginn der fünf trainingsintensiven Tage begrüßten Thomas Maier von SAS Institute und die für die Jugendarbeit des Verbandes verantwortlichen Caroline Trost, Benjamin Merdes, Elmar Menold und Landestrainer Jan Ceselka 70 hoch motivierte Jugendliche, die sich mit großem Spaß auf die anspruchsvollen Aufgaben der Saison 2022/23 vorbereiten, in der alle RBW-Teams die im Vorjahr errungenen deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigen möchten. Im olympischen Siebenerrugby
Jan Ceselka (38), ehrenamtlicher Lehrwart und hauptamtlicher Landestrainer des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW), wurde am 18. Juli 2022 vom Präsidium des Badischen Sportbundes Nord (BSB) auf Vorschlag des BSB-Vizepräsidenten Gerhard Schäfer in den Ausschuss „Bildung und Qualifizierung“ gewählt. Der Heidelberger Sportkreis-Vorsitzende Gerhard Schäfer sitzt dem Ausschuss vor und war mit der Arbeit Ceselkas in den letzten drei Jahren so zufrieden, dass er ihn auch in der nun beginnenden neuen Legislaturperiode an seiner Seite haben möchte.
Die Rugby-Abteilung des MTV Ludwigsburg unter der Leitung von Bo Pernter lädt am 24. September 2022 von 10 bis 16 Uhr zu ihrem zweiten Tag der offenen Tür für kleine und große Rugby-Fans und solche, die es werden möchten, ein. Der MTV bietet etliche Mitmach-Stationen an, an denen man den Rugby-Ball „entdecken“ kann, passen, fangen, kicken und tackeln lernt oder sich bei kleinen Spielen selbst erprobt Wo? Beim MTV in der Bebenhäuser Straße 41 in 71636 Ludwigsburg
An diesem Wochenende finden in Bukarest (Ungarn) die Qualifikationen zur Weltmeisterschaft (Rugby-Worldcup 7s), welche im September in Kapstad (Südafrika) ausgetragen werden, statt. Zwei Drittel der deutschen Rugbyfrauen kommen aus den RBW Mitgliedsvereinen und treffen am Samstag (16.07.2022) um 10.28 Uhr auf Tschechien. 17.50 Uhr auf Irland, 10.28 Uhr am Sonntag auf Wales. RBW Damen auf dem Weg nach Burkarest Auch 7 der 12 nominierten Männer kommen aus RBW Mitgliedsvereinen. Wir drücken allen Spielerinnen und Spielern die Daumen.
Gestern erreichte uns die traurige Mitteilung, dass unser lieber Sportkamerad Volker Bollinger völlig überraschend von uns gegangen ist. Er wurde nur 62 Jahre alt. Volker ist aus dem RC Rottweil hervorgegangen und hat sich viele Jahre lang in seinem Verein engagiert, zuletzt als Fotograf bei sportlichen Anlässen. Er gehörte 25 Jahre lang dem Vorstand des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg an, zunächst als Staffelleiter der Regionalliga und Verbandsliga und während der letzten zehn Jahre als Schriftführer. Die Mitgliederversammlung des RBW hat Volker Bollinger am 2. April 2022 in Karlsruhe aus dem Vorstand verabschiedet und einstimmig zum Ehrenmitglied unseres Verbandes gewählt. Wir werden Volker
Am vergangenen Wochenende hatten sich knapp 70 Spielerinnen und Spielern für die Sichtungen der RBW U14 & U15 Auswahlmannschaften angemeldet. Die Trainer haben viel Potential entdeckt und werden in den kommenden Tagen noch die ein oder andere schwere Entscheidung treffen müssen.