U14 – ein Saisonrückblick

In der vergangenen Saison hat die U14 der RBW sowohl sportlich, als auch im Teamzusammenhalt und durch ihr Engagement abseits des Platzes überzeugt. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme am Weihnachtsturnier, das die Mannschaft mit großem Einsatz und Teamgeist erfolgreich absolvierte. Die Spieler zeigten dort, was sie gelernt hatten. Nicht nur auf dem Spielfeld der Teamspirit deutlich spürbar – vor allem dank der engagierten Eltern. Die unterstützten bei den Spielen und belegten beim begleitenden Essenswettbewerb den ersten Platz. Bei weiteren Spielen in Frankreich erlangte das Team spielerische Erfahrungen, die nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch kulturell bereichernd waren. Diese Begegnungen

Saisonrückblick RBW U18 Saison 24/25

Aufgrund des eng getakteten Terminkalenders und den Spielplänen der Teams in den Nachbarländern bleibt es schwierig, Vergleichsspiele auf internationalem Niveau zu vereinbaren. Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit, Mitte Februar gegen die U16/U18 Teams des 400 km entfernten s’Hertogenbosch, welches auch die Heimat der Rugby Academy Zuid der Niederlande ist, Spiele zu absolvieren. RBW in den NiederlandenNachdem die U16 ihr Spiel erfolgreich beendet hatten, startete die U18. Unsere Jungs fanden besser ins Spiel und zeigten von Beginn an eine hoch konzentrierte Leistung. Dies spiegelte sich auch im Halbzeitstand von 0:19 für den RBW wider. Auch wenn das Ergebnis deutlich scheint, waren

Juniorcup-Serie U8–U12: Jetzt Gastgeber werden!

🏉 Rugby. Gemeinschaft. Spielfreude pur. Kaum ist der Challenge Cup Anfang Juli erfolgreich über die Bühne gegangen, geht es in die nächste Runde: Die Juniorcup-Serie 2025 für unsere jüngsten Rugby-Talente nimmt Fahrt auf! In den Altersklassen U8, U10 und U12 steht eines ganz klar im Mittelpunkt: Spaß am Spiel! Der Juniorcup soll Kindern und Familien die Begeisterung für unseren Sport näherbringen – mit spannenden Spielen, Fairplay, Teamgeist und jeder Menge guter Stimmung. 🗂️ Damit alles reibungslos läuft……haben wir für euch ein Infodokument erstellt. Dieses soll nicht nur ausrichtenden Vereinen als Leitfaden dienen, sondern auch allen teilnehmenden Teams, Betreuer:innen, Eltern und

RBW Sommercamp 2025

🏉Train hard. Play smart. Prepare to perform. Auch in diesem Jahr lädt der Rugbyverband Baden-Württemberg zum intensiven RBW Sommercamp 2025 ein – konzipiert speziell für unsere Kaderathletinnen und -athleten. 💪 Für wen?Für die Altersklassen: U14, U15, U16 & U18wPerfekt zur Vorbereitung auf die kommende Saison! 📅 Wann?Montag, 8. September – Donnerstag, 11. September 2025🕙 Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr 📍 Wo?Landesleistungszentrum Rugby (LLZ) Harbigweg 14, 69124 Heidelberg 🔥 Was erwartet euch? Ein Muss für alle, die im Rugby weiterkommen wollen. hier geht’s zur Anmeldung -> [ LINK ]

Mitgliederversammlung des RBW 2026

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) hält seine Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Samstag, den 18. April 2026, von 11 bis etwa 15 Uhr im Haus des Sports, Am Fächerbad 5 in 76131 Karlsruhe ab. Die Staffelleiter werden gebeten, diesen Termin bei der Saisonplanung zu berücksichtigen und den 18. April spielfrei zu halten. [ Text: CPB ]

Ceselka im BSB-Bildungsausschuss

Jan Ceselka, 41-jähriger ehrenamtlicher Lehrwart und hauptberuflicher Landestrainer des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW), wurde am 14. Juli 2025 vom Präsidium des Badischen Sportbundes Nord (BSB) erneut in den Ausschuss „Bildung und Qualifizierung“ berufen. Ceselka gehört diesem Ausschuss, der unter der Leitung der beiden BSB-Vizepräsidenten Dr. Sabine Hamann (Mannheim) und Gerhard Schäfer (Heidelberg) steht, seit 2019 an. [ Text: CPB – Foto: privat ]

RBW-Rugby wächst um 3,41 Prozent

Die 22 Mitgliedsvereine des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben ihre Mitgliederzahl im Jahr 2024 überdurchschnittlich gesteigert. Die Vereine haben den drei Sportbünden in Baden-Württemberg zum 1. Februar 2025 insgesamt 3216 Mitglieder gemeldet. Das sind 106 oder 3,41 Prozent Mitglieder mehr als im Vorjahr. Insgesamt sind im Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) nun 4.522.878 Mitglieder organisiert, das sind 2,65 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Mitglieder verteilen sich auf 62 Fachverbände. 14 Fachverbände haben weniger Mitglieder als der RBW. Die beiden größten Sportarten sind Turnen mit 1.224.317 Mitgliedern und Fußball mit 1.146.211 Mitgliedern. Der RBW hat 2436 männliche und 780 weibliche Mitglieder. [ Text:

Bach führt den PAuLe des LSV

Claus-Peter Bach vom SC Neuenheim, seit 1986 Vorsitzender des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) und seit 2010 Vizepräsident für Leistungssport des Badischen Sportbundes Nord (BSB), wurde am 2. Juli 2025 für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden des Präsidialausschusses Leistungssport (PAuLe) des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) gewählt. Er gehört  dem PAuLe-Vorgänger LA-L seit 2010 an, war von 2016 bis 2022 stellvertretender PAuLe-Vorsitzender und führt das Gremium seit 2022. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Reiner Braun (Basketball), dessen Vorgänger Martin Bobert (Judo) nicht mehr kandidiert hat. Die Wahlen brachten einstimmige Ergebnisse. Bachs Vorgänger im Amt des LA-L- und PAuLe-Vorsitzenden waren unter anderem Emil Beck (Fechten), Hans Leciejewski

Buntrock-Bruhns führt Schiedsrichter-Kasse

Birgit Buntrock-Bruhns vom RC Rottweil ist die neue Schatzmeisterin der Schiedsrichter-Vereinigung des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW). Sie folgt auf Stephan Zimmermann vom Karlsruher SV, der für sein jahrelanges Wirken mit der Verdienstnadel des RBW ausgezeichnet wurde. Birgit Buntrock-Bruhns erhielt am 8. Juli 2025 Vollmacht über das Schiedsrichter-Konto des RBW bei der Heidelberger Volksbank und kann ihre Arbeit sofort beginnen.

McDonald’s Partner des RBW

Die HK Verwaltungs GbR aus Ehingen und der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) haben ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr und zu erheblich verbesserten Konditionen verlängert. Die HK Verwaltungs GbR betreibt in Heidelberg, Hirschberg an der Bergstraße und Rauenberg fünf McDonald’s-Filialen und ist seit 2017 Partner des RBW. McDonald’s betreibt Bandenwerbung in Heidelberg im Fritz-Grunebaum-Sportpark und auf dem „Museumsplatz“ an der Neuenheimer Tiergartenstraße und wirbt auf den Plakaten, den Programmheften und den Rugby-Werbespots des RBW im Rhein-Neckar-Fernsehen für seine Speisen und Getränke.