Landesverbandsmeisterschaften der Mädchen U15 und U18 in Wiedenbrück

Die Landesverbandsmeisterschaft der Mädchen fand in diesem Jahr am 10. Mai im Norden Deutschland in Wiedenbrück statt. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kämpften 10 weibliche Landesauswahlen um die Titel Deutscher Meister der Landesauswahlen in den Altersklassen U15 und U18. RBW U18 im Finale knapp dem Gastgeberteam Nordrhein Westfalen unterlegen Im Turnier der U18 gingen sechs Teams an den Start, ein absolutes Novum! Demzufolge wurde das Turnier in zwei Gruppen begonnen. Die Auswahl des Landesverbands Baden-Württemberg mit den Trainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker bestritt in dieser Phase zwei Spiele, zuerst gegen eine Auswahl Bayerns – dieses Spiel wurde mit

Schiedsrichterlehrgang am 05.07.2025

Am vergangenen Wochenende, 03.05., wurde erfolgreich ein WL1 Schiedsrichterkurs beim HRK durchgeführt. Alle Neuschiedsrichter hatten am nächsten Tag weitere Übungsmöglichkeiten beim finalen RBW Juniorcup U8-U12 Turnier auf dem HRK-Platz und gelerntes verfestigt und weiteres dazu gelernt. Da bei diesem Turnier verschiedene Personen aus den unterschiedlichen Städten in Baden-Württemberg Interesse an einer weiteren Schiedsrichterausbildung kund getan haben, überlegen wir, am 05.07.2025 einen weiteren Kurs in Heidelberg, beim HTV, anzubieten, der dann mit dem Challenge Cup am 06.07.2025, ebenfalls beim HTV, abgeschlossen werden soll. Dort könnten die Neuschiedsrichter dann das Erlernte wieder weiter vertiefen. Bei Interesse bitte Antwort bis 06.06.2025 an president@rbwreferees.de

Trainerpreis 2025 – Jetzt Kandidaten einreichen!

Der Landessportverband Baden-Württemberg vergibt zum 29. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres 2025. Bis zum 19. Oktober 2025 können Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer oder eine Trainerin einreichen. Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Trainer – egal, ob sie im Nachwuchsleistungssport oder Spitzensport tätig sind – in folgenden Kategorien verliehen:🏆 Trainer oder Trainerin des Jahres🏆 Ehrenpreis Lebenswerk🏆 Sonderpreis der BARMER 💬 Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt.📍 Die Preisverleihung findet im Januar 2026 im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt.🎓 In den vergangenen 28 Jahren wurden 239 Trainerinnen und

Eine ganz besondere Partnerschaft

Voller Vorfreude erwarteten die Kids des Rugby Verbands Baden-Württemberg (RBW) die riesige Delegation  aus Cambridge in Heidelberg, um am diesjährigen Austausch mit dem RBW teilzunehmen. Schon Wochen zuvor war die Aufregung groß: Für viele war es das erste Mal dass sie an einem internationalen Rugby-Austausch teilnehmen durften – ein echtes Abenteuer! Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Austausch feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit dem Shelford Rugby Club! Seit 1999 besteht die enge Partnerschaft zwischen dem Shelford Rugby Club und dem RBW, die im jährlichen Wechsel gepflegt wird. Der Austausch bot auch in diesem Jahr wieder ein intensives Programm:

Konfi-Kompakt-Sport

Besonders um die jugendlichen Spitzensportler:innen, aber auch ihre Familien und damit indirekt auch die Landestrainer:innen etwas zu entlasten, bieten die evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg in, unterstützt vom LSVBW und den Landessportbünden das Projekt „Konfi-Kompakt-Sport“ an. Ziel ist es, Jugendlichen, die aufgrund ihrer intensiven, sportlichen Betätigung nicht an den regulären Konfi-Angeboten teilnehmen können, die Möglichkeit zu bieten, sich – im Rahmen eines Wochenendes und einer Kompaktwoche dennoch mit Glaubens- und Lebensfragen auseinanderzusetzen. Ausdrückliche Zielgruppe sind die Athlet:innen in den Leistungskadern, für die Zeit eine sehr knappe Ressource ist. Aus diesem Grund kann die Anmeldung für Konfi-Kompakt-Sport nur auf Empfehlung

6. Juniorcup 24/25 bei der SU Neckarsulm

Am vergangenen Wochenende fand in Neckarsulm ein hervorragend organisiertes Jugendturnier statt, ausgerichtet von der Sportunion Neckarsulm. Bei sonnigem und angenehmem Wetter wurden den zahlreichen Zuschauern spannende Spiele und beste Rahmenbedingungen geboten. Die Organisation war erstklassig, mit einer Vielzahl an Schiedsrichtern sowie einem tollen Angebot an Speisen und Getränken. Insgesamt nahmen 16 Teams am Turnier teil, wobei der Großteil der Mannschaften aus dem Heidelberger Raum stammte. Die Spiele waren umkämpft und boten den jungen Ruggern wertvolle Spielpraxis. Ergebnisse im Überblick:U8 (6 Teams)🏆 Sieger: TSV🥈 SCN🥉 HRK U10 (6 Teams, 4 Vereine)🏆 Sieger: HRK/RCW🥈 RGH🥉 TSV U12 (4 Teams)🏆 Sieger: TSV🥈 RGH🥉

Kiwisport RBW Club Shop NEWS

Wir haben tolle Neuigkeiten von unserem Ausrüster erhalten. Der RBW Club Shop ist nun das ganze Jahr geöffnet. Es wird nur noch bei ein paar wenigen Artikeln (u.a. Stulpen & Taschen) Sammelbestellungen geben. Die Artikel werden nach wie vor extra für uns produziert und sind keine Lagerware, d.h. vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Auslieferung zu euch nach Hause, müsst ihr nach wie vor die 6 bis 8 Wochen einkalkulieren, aber ihr sed ab sofort nicht mehr an die 3 bis 4 Bestellmöglichkeiten pro Jahr gebunden. Hier geht es zum Shop [ Link ]

Neue Schülermentoren Rugby in Baden-Württemberg

In der vergangenen Woche wurden an der Sportschule Schöneck (Karlsruhe) die Schülermentoren Rugby ausgebildet. Die kleine Gruppe (fast alles RBW-Kaderathlet:innen) zeigte sich von Beginn an sehr interessiert und engagiert. Neben rugbyspezifischen Inhalten wurden auch Themen hinsichtlich der Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schülermentoren behandelt. Die neuen Schülermentoren Rugby sind nun befähigt, mit Unterstützung einer verantwortlichen Lehrkraft, eine Rugbygruppe anzuleiten und zu betreuen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle; wir freuen uns, dass alle Teilnehmer:innen den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben und hoffen, dass sie ihre Mitschüler:innen für den Rugbysport begeistern können. Der Einsatz der Schülermentor:innen im Sport erfolgt insbesondere bei: [ Text:

C-Trainerausbildung 2025

Ab Mai 2025 beginnt die neue C-Trainerausbildung Termine*:1. Grundlehrgang – 12.- 16.Mai 2025 (ganztägig) – Sportschule Schöneck, Karlsruhe2. WR Level 1 – 17. Mai 2025 – Landesleistungszentrum Rugby (LLZ) Heidelberg3. Aufbaulehrgang – 14./15. Juni 2025 – LLZ Heidelberg4. Aufbaulehrgang – 05./06. Juli 2025 – LLZ Heidelberg5. Aufbaulehrgang – 19./20. Juli 2025 – LLZ Heidelberg6. Aufbaulehrgang – 13./14. September 2025 – LLZ Heidelberg7. Prüfungslehrgang 1 – 25./26. September 2025 – Sportschule Schöneck, Karlsruhe8. Prüfungslehrgang 2 – 09./10. Oktober 2025 – LLZ Heidelberg *(Termine können sich ggf. ändern, dies wird dann zeitnah direkt den Teilnehmern kommuniziert) Die Kosten für die C-Trainerausbildung betragen 450 €

RBW-Jugend Hauptausschusssitzung 2024

Am 25. Januar 2025 lud die RBW-Jugend zu ihrer jährlichen Hauptausschusssitzung 2024 ein. Die Sitzung wurde, wie bereits zuvor, hybrid durchgeführt. Vielen Dank an alle Teilnehmer, insbesondere an die Jugendleiter der RBW-Vereine, die diese Möglichkeit genutzt haben – und auch an die, die sich entschuldigt haben.  Neben Mitgliedern des RBW-Jugendausschusses nahmen an der Sitzung diverse Jugendleiter der RBW-Vereine, sowie der RBW-Vorsitzende, Claus-Peter Bach, und der Vorsitzende der Schiedsrichtervereinigung BW, Thomas Bollian, teil. Zu den Tagesordnungspunkten gehörten neben den Berichten satzungsgemäß auch turnusmäßigen Wahlen. Es hatten sich Benjamin Merdes (Sportwart) und Peter Buchta (Kasse) wieder zur Wahl gestellt. Beide Kandidaten wurden wieder gewählt.