Rugby-Frauen wollen Belgien schlagen

Drei-Länder-Cup in Heidelberg: Am Mittwoch alle Punkte einsammeln Trotz ihrer vermeidbaren 10:12-Niederlage gegen Hongkong China hat die deutsche Rugby-Nationalmannschaft der Frauen noch die Chance, den Drei-Länder-Cup in Heidelberg zu gewinnen. Dazu müsste das Team von Nationaltrainer Pierre Mathurin (Heidelberg) allerdings am Mittwoch um 18.30 Uhr im städtischen Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark gegen Belgien gewinnen. Deutschland belegt in der Weltrangliste Platz 22, Belgien Platz 24 – was liegt da näher als ein Sieg? Mit der Leistung seiner Mannschaft gegen das auf Weltranglisten-Platz 16 rangierende Team aus Hongkong China war Pierre Mathurin „mehr als zufrieden“. Das begründet der Trainer so: „Es war ein starkes

5. Spieltag der Juniorcup-Turnierserie – Abschluss 2025 beim HRK unter freiem Himmel

Am Wochenende stand beim Heidelberger RK der 5. Spieltag der Juniorcup Turnierserie an – und damit auch das letzte Turnier unter freiem Himmel in diesem Jahr. 🌤️🍂 Auf den Kunstrasenfeldern herrschte von morgens bis nachmittags durchgehend Betrieb. Da nur ein vollständiges Rugbyfeld zur Verfügung stand, wurde der Turniertag clever in zwei Spielblöcke geteilt: Trotz der besonderen Organisation war das Gelände den ganzen Tag über voll mit Energie, Teamspirit und Bewegung. Insgesamt rund 350 Kinder standen auf dem Feld, feuerten sich gegenseitig an und zeigten jede Menge Rugby-Leidenschaft. 🙌🔥Besonders cool: Auch dieses Mal waren wieder viele Teams aus dem Hessischen Landesverband

Nur die Chancenverwertung war nicht gut genug

Deutschlands Rugby-Frauen unterlagen Hongkong China in Heidelberg mit 10:12 Heidelberg. (CPB) Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft der Frauen hat beim Drei-Länder-Cup in Heidelberg gegen Hongkong China mit 10:12 (0:0) Punkten verloren. Das ist insofern erfreulich, weil die deutsche Mannschaft im ersten Länderspiel unter dem neuen Trainer Pierre Mathurin als Nummer 22 der Weltrangliste dem viel erfahreneren chinesischen Team, das auf Rang 16 steht, völlig gleichwertig war und sogar zu 70 Prozent der Spielzeit in der gegnerischen Hälfte agierte. Es ist aber auch ein bisschen ärgerlich, weil die Deutschen ihre Chancen im Angriff nicht konsequent nutzten und unmittelbar vor der Pause eine eherne

RBW-Juniorcup Runde 4 – Schlammschlacht bei der RG Heidelberg

Am vergangenen Sonntag stand alles im Zeichen von echtem Rugby-Wetter 🌧️💪 – Regen von morgens bis abends, feuchte Trikots, rutschige Bälle und jede Menge Matsch! Schon früh am Tag setzte leichter, aber stetiger Nieselregen ein, und die beiden Naturrasenfelder auf dem Gelände der RG Heidelberg verwandelten sich im Laufe des Turniers in wahre „Schlamm-Arenen“. Für die kleinen Rugby-Talente bedeutete das aber vor allem eins: Rugby pur – und richtig viel Spaß! 😄 🌍 Großes Teilnehmerfeld – internationale Gäste am Start Die vierte Runde des RBW-Juniorcups war mit 41 Teams und über 450 Kindern 🏉! Neben zahlreichen Mannschaften aus Baden-Württemberg waren

RBW U18 Testspiel vs Haagsche RC (NL)

Die U18-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) feierte am Freitagabend (24.10.25) einen 28:21-Sieg über den niederländischen Meister Haagscher RC. Die Auswahl der baden-württembergischen Trainer Jan Ceselka und Ruben May zeigte wie die Gäste ein hervorragendes Passspiel und erzielte ihre Punkte durch Felix May (TSV Handschuhsheim/10), der von Den Haags Trainern als „Man of the match“ ausgezeichnet wurde, Robin Schmitt (RG Heidelberg/8), Liam Miskella und Luis Weigold (beide TSV Handschuhsheim/je 5). Der Haagsche RC scorte durch Phil Dame (16) und Olivier Lemm (5). Unser Bild zeigt einen Angriff des RBW-Stürmers Niklas Didebashvili (SC Neuenheim), der von Nikolas Gürsching (Handschuhsheim/links) und Johannes Roll

RBW-Juniorcup Runde 3 beim SC Neuenheim – Heute waren die Kleinen ganz groß!

Pünktlich zum Turnierbeginn in der Tiergartenstraße kam die Sonne hervor – und mit ihr die gute Laune! Was am Morgen noch nach einem frischen Herbsttag aussah, verwandelte sich schnell in perfektes Rugbywetter: blauer Himmel, angenehme Temperaturen und beste Stimmung auf dem Platz des SC Neuenheim. Trotz der Herbstferien in einigen Bundesländern und des parallel stattfindenden Turniers in Prag versammelten sich 22 Teams mit über 220 Kindern zwischen 5 und 11 Jahren zum 3. Turnier des RBW-Juniorcups. Ein beeindruckendes Bild, das zeigt: Rugby lebt – und der Nachwuchs ist mit voller Begeisterung dabei! 💪 Spiel, Spaß & Sport – Das ist

Elterninfo für neu gesichtete Spieler/innen des Jahrgangs 2013

Am Wochenende fanden im Landesleistungszentrum parallel zum Training des U15w/U14 Kaders die Elterninformation für die neu gesichteten Spieler*innen der Saison 25/26 statt. Der Landestrainer Jan Ceselka ließ es sich nicht nehmen, die Eltern zu begrüßen, bevor er sich den Kids auf dem Platz in gewohnt engagierter Weise widmete. Im gut gefüllten Gastraum des HRK, gab es für die Eltern neben organisatorischen Infos, geplanten Veranstaltungen, auch den Aufruf sich für Ihre Kinder zu engagieren. Wir freuen uns, dass aufgrund des Aufrufs am Ende der Veranstaltung die Position eines Managers in der U14 besetzt werden konnte! Für alle, die es sich zeitlich

🏉 Juniorcup geht in die zweite Runde

Am vergangenen Sonntag war die RBW Juniorcup Turnierserie zu Gast beim TSV Handschuhsheim.Das Teilnehmerfeld war in dieser Runde noch einmal gewachsen – rund 30 Teams aus Baden-Württemberg traten in den drei Altersklassen U8, U10 und U12 an. Bei bestem Herbstwetter konnten Spieler:innen, Trainer:innen und Familien einen gelungenen Rugbytag erleben. Die befürchteten Platzsperrungen blieben aus, und so stand einem sportlichen und fairen Wettkampftag nichts im Wege. 🌟 Spielfreude und Teamgeist in den Altersklassen U8 & U10 In den jüngsten Altersklassen U8 und U10 steht weiterhin der Spaß am Rugby im Mittelpunkt.Hier geht es vor allem darum, Freude an Bewegung zu entwickeln,

Starker Auftakt beim RBW Juniorcup 2025/26 in Nürtingen!

Am vergangenen Sonntag fiel der Startschuss für die neue RBW Juniorcup Turnierserie 2025/26 – und das direkt mit ordentlich Action! Austragungsort war dieses Mal der TB Neckarhausen in Nürtingen, wo sich rund 300 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren bei leicht herbstlichen Temperaturen auf dem Rugbyfeld austobten. Zum Glück blieb es trocken – perfekte Bedingungen also, um Vollgas zu geben. Trotz einiger Neuerungen in der Organisation und einer neuen Staffelleitung lief der Turniertag rund und machte Lust auf mehr. Ein gelungener Auftakt also für eine Saison, in der Fairplay, Teamgeist und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen! Spielfreude

Schülermentorenlehrgänge

Anmeldung bis 10. Oktober 2025 über die Schule möglich Das Ministerium für Kultus-, Jugend und Sport möchte in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden Schülerinnen und Schüler als Mentorinnen und Mentoren ausbilden. Ziel Ziel der Ausbildung ist, die Jugendlichen (Schüler/innen) soweit zu qualifizieren, dass Sie: Die Ausbildung kann auf eine spätere Trainerausbildung angerechnet werden. Teilnahmebedingungen Unkosten Außer einer Anmeldegebühr (wird oft von Vereinen/Schule übernommen) tragen die Sportfachverbände und das Ministerium für Kultus-, Jugend und Sport. Anmeldeverfahren Die Anmeldung (online) erfolgt über die jeweilige Schule. Die Erfahrung zeigt, dass die Initiative der interessierten Schüler/innen (Unterlagen weiterleiten, Anfrage beim Sportlehrer/in) die Anmeldung unterstützen. ->