Landesverbandsmeisterschaften der Mädchen U15 und U18 in Wiedenbrück

Die Landesverbandsmeisterschaft der Mädchen fand in diesem Jahr am 10. Mai im Norden Deutschland in Wiedenbrück statt. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kämpften 10 weibliche Landesauswahlen um die Titel Deutscher Meister der Landesauswahlen in den Altersklassen U15 und U18. RBW U18 im Finale knapp dem Gastgeberteam Nordrhein Westfalen unterlegen Im Turnier der U18 gingen sechs Teams an den Start, ein absolutes Novum! Demzufolge wurde das Turnier in zwei Gruppen begonnen. Die Auswahl des Landesverbands Baden-Württemberg mit den Trainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker bestritt in dieser Phase zwei Spiele, zuerst gegen eine Auswahl Bayerns – dieses Spiel wurde mit

Schiedsrichterlehrgang am 05.07.2025

Am vergangenen Wochenende, 03.05., wurde erfolgreich ein WL1 Schiedsrichterkurs beim HRK durchgeführt. Alle Neuschiedsrichter hatten am nächsten Tag weitere Übungsmöglichkeiten beim finalen RBW Juniorcup U8-U12 Turnier auf dem HRK-Platz und gelerntes verfestigt und weiteres dazu gelernt. Da bei diesem Turnier verschiedene Personen aus den unterschiedlichen Städten in Baden-Württemberg Interesse an einer weiteren Schiedsrichterausbildung kund getan haben, überlegen wir, am 05.07.2025 einen weiteren Kurs in Heidelberg, beim HTV, anzubieten, der dann mit dem Challenge Cup am 06.07.2025, ebenfalls beim HTV, abgeschlossen werden soll. Dort könnten die Neuschiedsrichter dann das Erlernte wieder weiter vertiefen. Bei Interesse bitte Antwort bis 06.06.2025 an president@rbwreferees.de

Gelungener Abschluss der RBW Juniorcup Saison 24/25

Pünktlich zum Start des letzten RBW Junior Cup Turniers in den Altersklassen U8 – U12 kam die Sonne zum Vorschein und bescherte dem Abschlussturnier beim Heidelberger Ruderklub einen tollen Rahmen. Unter der Organisation von Patrick Lodder fanden in der Saison 24/25 neben dem Wintercup, 11 Freiluftturniere von Worms über Heidelberg, Neckarsulm, Stuttgart, Tübingen bis Rottweil statt. Ein Beweis für die Attraktivität der Turniere sind die Teilnahmen von Teams aus den angrenzenden Bundesländern (Hessen und Rheinland-Pfalz), sowie überregionalen Gästeteams. Bei der finalen Platzierung des RBW Junior Cups wurden nur die Teams aus Baden- Württemberg in die Wertung genommen. Entsprechend Ihrer Platzierungen

SG Heidelberg U15 gewinnt Finalturnier und wird Deutscher Meister

Nach sieben Qualifikationsturnieren in Potsdam, Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin, München und erneut Berlin trafen die vier qualifizierten Mannschaften vom Berliner SV, Wiedenbrücker TV, RK03 Berlin/ FC St. Pauli sowie die SG Heidelberg im Modus jeder gegen jeden erneut in Potsdam aufeinander. Nach deutlichen Siegen gegen ein starkes RK03 Berlin/ FC St. Pauli (40:12) sowie den Berliner SV (50:5) hielt die Losfee am Morgen mit dem abschließenden Spiel gegen den Wiedenbrücker TV ein richtiges Finale bereit. In einem sehr umkämpften Spiel erzwangen die erfahrenen Spielerinnen immer wieder Vorteile, so dass die daraus resultierenden Durchbrüche für Entlastung und insgesamt vier erhöhte Versuche

Trainerpreis 2025 – Jetzt Kandidaten einreichen!

Der Landessportverband Baden-Württemberg vergibt zum 29. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres 2025. Bis zum 19. Oktober 2025 können Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer oder eine Trainerin einreichen. Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Trainer – egal, ob sie im Nachwuchsleistungssport oder Spitzensport tätig sind – in folgenden Kategorien verliehen:🏆 Trainer oder Trainerin des Jahres🏆 Ehrenpreis Lebenswerk🏆 Sonderpreis der BARMER 💬 Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt.📍 Die Preisverleihung findet im Januar 2026 im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt.🎓 In den vergangenen 28 Jahren wurden 239 Trainerinnen und

Eine ganz besondere Partnerschaft

Voller Vorfreude erwarteten die Kids des Rugby Verbands Baden-Württemberg (RBW) die riesige Delegation  aus Cambridge in Heidelberg, um am diesjährigen Austausch mit dem RBW teilzunehmen. Schon Wochen zuvor war die Aufregung groß: Für viele war es das erste Mal dass sie an einem internationalen Rugby-Austausch teilnehmen durften – ein echtes Abenteuer! Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Austausch feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit dem Shelford Rugby Club! Seit 1999 besteht die enge Partnerschaft zwischen dem Shelford Rugby Club und dem RBW, die im jährlichen Wechsel gepflegt wird. Der Austausch bot auch in diesem Jahr wieder ein intensives Programm:

Konfi-Kompakt-Sport

Besonders um die jugendlichen Spitzensportler:innen, aber auch ihre Familien und damit indirekt auch die Landestrainer:innen etwas zu entlasten, bieten die evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg in, unterstützt vom LSVBW und den Landessportbünden das Projekt „Konfi-Kompakt-Sport“ an. Ziel ist es, Jugendlichen, die aufgrund ihrer intensiven, sportlichen Betätigung nicht an den regulären Konfi-Angeboten teilnehmen können, die Möglichkeit zu bieten, sich – im Rahmen eines Wochenendes und einer Kompaktwoche dennoch mit Glaubens- und Lebensfragen auseinanderzusetzen. Ausdrückliche Zielgruppe sind die Athlet:innen in den Leistungskadern, für die Zeit eine sehr knappe Ressource ist. Aus diesem Grund kann die Anmeldung für Konfi-Kompakt-Sport nur auf Empfehlung

Rugby-Nachwuchs ist in guter Frühform

Erfolge bei internationalen Aufgaben in Brüssel und Heidelberg Heidelberg. (CPB) Die ersten internationalen Prüfungen des Rugby-Jahres 2025 haben die Nachwuchsauswahlen des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) bestanden. Die U16-Jugendlichen gewannen beim Tom-Morris-Turnier alle acht Spiele und wurden Turniersieger. Die jüngeren Jungen und die U15-Mädchen waren gegen den Shelford RFC aus Heidelbergs englischer Partnerstadt Cambridge erfolgreich. In Brüssel wurde die Vorrunde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Das RBW-Team der Manager Ulrike und Olivier Faye, Landestrainer Jan Ceselka und den Teamtrainern Felix Martel und Ruben May gewann gegen den französischen RC Montbéliard mit 38:5 und 57:0, gegen den belgischen Gastgeber Kituro Brüssel mit 26:0

10. Spieltag des Juniorcups 24/25 in Stuttgart

Am vorletzten Junior Cup der Saison 2024/25, ausgetragen in Stuttgart, nahmen insgesamt 29 Teams in den Altersklassen U8 bis U12 teil. Angesichts der Tatsache, dass ausschließlich Mannschaften aus Baden-Württemberg sowie ein Team aus Worms vertreten waren, ist diese Teilnehmerzahl als besonders erfreulich und beachtlich zu werten. Das hervorragend organisierte Turnier fand bei bestem Sonnenschein statt und bot spannenden Nachwuchs-Rugby auf hohem Niveau. In der Altersklasse U8 traten 11 Teams an, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Am Ende setzte sich der HRK knapp vor dem SCN durch. Den dritten Platz belegte der TSV. Auch in der U10 gingen 11 Teams

Rugby Deutschland Jugendcamp – Vier Tage intensives Training für den männlichen Rugby-Nachwuchs

Beim diesjährigen Rugby Deutschland Jugendcamp kamen über vier Tage hinweg talentierte Nachwuchsspieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Das Camp bot eine ausgewogene Mischung aus Training, sportlichem Vergleich und wichtigen Impulsen abseits des Spielfelds. Mit dabei waren auch zwölf Athleten aus dem Rugby-Verband Baden-Württemberg, die sich im nationalen Vergleich messen und behaupten konnten. Ein zentraler Bestandteil waren die Kraft- und Schnelligkeitstests, mit denen die Athleten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnten. In verschiedenen Trainingseinheiten – durchgeführt unter anderem von aktuellen Nationalspielern und den Nationaltrainern von Rugby Deutschland – wurde gezielt an technischen und taktischen Fähigkeiten gearbeitet. Die Einheiten boten den Spielern