Aus dem Lande des Weltmeisters Südafrika

Beim Siebenerrugby-Turnier Heidelberg Juniors & Girls Sevens sind die Buffalos vom Western Cape erstmals zu Gast Am Samstag und Sonntag (28./29. Juni), jeweils von 9 bis 17 Uhr, veranstaltet der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) zum 28. Mal das Siebenerrugby-Turnier Heidelberg Sevens. Seit 2012 wird das Turnier für Junioren unter 16 Jahren und für Juniorinnen unter 18 Jahren ausgetragen, die sich in Spielen gegen starke internationale Konkurrenz beweisen und für den Einsatz in den deutschen Nationalmannschaften bei den Europameisterschaften empfehlen sollen. Gespielt wird im städtischen Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark, Harbigweg 9 in 69124 Heidelberg-Kirchheim. Pkw-Fahrenden wird empfohlen, ihr Fahrzeug auf dem Messplatz oder dem

Heidelberg freut sich auf die „Sevens“

Vor genau 30 Jahren standen sie erstmals im Terminkalender. Zum 28. Mal werden sie am kommenden Wochenende ausgespielt: Die Heidelberg Juniors & Girls Sevens 2025, das traditionsreiche Rugby-Turnier für mittlerweile acht U16- Teams bei den Jungs und acht U18 Teams bei den Mädels. Ein Turnier, dem man in der Rugby-Hochburg Heidelberg mit viel Freude entgegenblickt, wie Wolfgang Grünwald bei seinem Treff mit Landestrainer Jan Ceselka im Fritz-Grunebaum-Sportpark festgestellt hat. LINK zur RNF Mediathek

McDonald’s Partner des RBW

Die HK Verwaltungs GbR aus Ehingen und der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) haben ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr und zu erheblich verbesserten Konditionen verlängert. Die HK Verwaltungs GbR betreibt in Heidelberg, Hirschberg an der Bergstraße und Rauenberg fünf McDonald’s-Filialen und ist seit 2017 Partner des RBW. McDonald’s betreibt Bandenwerbung in Heidelberg im Fritz-Grunebaum-Sportpark und auf dem „Museumsplatz“ an der Neuenheimer Tiergartenstraße und wirbt auf den Plakaten, den Programmheften und den Rugby-Werbespots des RBW im Rhein-Neckar-Fernsehen für seine Speisen und Getränke. 

Zwei Meistertitel für Baden-Württemberg

Im Siebenerrugby gab es außerdem zwei Vizemeisterschaften und einmal Bronze Die Auswahlmannschaften des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben bei den fünf deutschen Siebenerrugby-Meisterschaften der Landesverbände mit zwei Meistertiteln, zwei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz erneut gut abgeschnitten und die Stellung des RBW als stärkster Landesverband bestätigt. Die Frauen von Teammanagerin Caroline Augspurger-Hacker (Heilbronn), die seit Jahren von den beiden Landeshonorartrainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker sehr erfolgreich betreut werden, mussten beim Turnier in Leipzig bei ihren vier Spielen keinen einzigen Gegenpunkt hinnehmen. Gegen Hessen gab es einen 42:0-Sieg, gegen Thüringen ein 57:0, gegen Nordrhein-Westfalen ein 50:0 und gegen Bayern ein 46:0.

Neuformierte U16w bei Olympic-Hopes-Turnier in Prag ungeschlagen

Die RBW-Auswahl hatte im Rahmen des internationalen 7er-Turniers beim RC Tatra Prag die Möglichkeit zu insgesamt vier Leistungsvergleichen mit der tschechischen U16-Nationalmannschaft. Nach einem Unentschieden (21:21) am Samstagmorgen konnte noch am Nachmittag mit 17:10 ein Sieg erzielt werden. Auch am Pfingstsonntag blieben die Spiele mit 12:10 und 15:14 äußerst eng und waren ein wichtiger Schritt in der sportlichen Entwicklung der Spielerinnen im Übergang zum U18-Bereich. Für die RBW U16w spielten: Leyla Khan (Heidelberger TV); Sophia Lodder (10 Punkte, RC Worms); Jimena Asorey-Vega, Juli Kerber, Wanda Radetzki (12), Leila von Mencinskyi, Carolina Walther (alle RG Heidelberg); Letitia Falcone (SC Neuenheim); Noemi

28. Heidelberg Juniors & Girls Sevens 2025

Termin: 28. Juni 2025 9 Uhr: Eröffnungszeremonie 10 – 17 Uhr: Vorrundenspiele 29. Juni 2025 9 – 16 Uhr: Vorrundenspiele, Halbfinals und Finals 16.30 Uhr: Siegerehrung Ort: Städtisches Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark, Harbigweg 9, 69124 Heidelberg-Kirchheim. Schirmherr: Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner (Heidelberg), Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Teilnehmende, 8 Junioren-Teams unter 16 Jahren – Nationalteam Tschechien (Titelverteidiger), Buffalos Western Cape Südafrika, Apollo Sporting Academy Dubai, Auswahl Niederlande-Süd, Nationalteam Israel, Strasbourg Alsace Rugby Frankreich, Rugby-Verband Hessen und Rugby-Verband Baden-Württemberg (deutscher Meister der Landesauswahlen 2025). 8 Juniorinnen-Teams unter 18 Jahren – Nationalteam Tschechien, Apollo Sporting Academy Dubai, Nationalteam Belgien, Auswahl Belbarians Belgien, Nationalteam

Jungs des RBW U16 souverän Dt. Landesverbands Meister 7er – 3. Platz für die U18

Am Wochenende 31. Mai / 01. Juni trafen sich die Jungs (U16/U18) der Landesverbände in Hannover bei SV Odin Rugby um Ihren Dt. Meister auszuspielen.Aufgrund der Meldungen in der U16 (6 Teams) wurde der Meister in einer Runde (jeder gegen jeden) ausgespielt. Bei 8 gemeldeten Teams in der U18 wurde am Samstag in 2 Vierergruppen und am Sonntag der Meister in KO-Spielen ermittelt. Die U16 des RBW spielte von Beginn an stark auf und konnte alle ihre Spiele gewinnen. Ein Beweis ihrer souveränen Spielweise lässt sich am Verhältnis der Versuche/Erhöhungen +193 ablesen. Ähnlich stark absolvierte die U18 Ihre Gruppenphase und

Barrierefreiheit wird Pflicht: BSB Nord stellt mit Eye-Able dauerhaft kostenlose Lösung für alle Mitgliedsvereine, -verbände und -kreise bereit

Liebe Verantwortliche unserer Mitgliedsvereine, Menschen mit Seh- oder motorischen Einschränkungen haben oft Schwierigkeiten, im Internet Barrieren zu überwinden – wie etwa unlesbare Schriftfarben, zu kleine Texte oder komplexe Navigationsstrukturen, die ohne Maus schwer zu bedienen sind. Um diesen Menschen unterstützend unter die Arme zu greifen, setzt sich der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) und der Rugby-Verband Baden-Württemberg e.V. für digitale Inklusion ein! Der BSB Nord stellt ab sofort allen angeschlossenen Vereinen, Verbänden und Sportkreisen  kostenlos die Assistenzsoftware Eye-Able® zur Verfügung – ein unschätzbarer Vorteil, um die eigenen Webseiten barrierefrei zu gestalten. Mehr Infos unter: [ LINK ]

RBW U15 testete in Heusenstamm gegen Hessen

Gegen die neuformierte Hessen-Auswahl mit Spielerinnen aus Heusenstamm, Offenbach, Frankfurt und Riedberg konnte am Sonntag (01.06.) für den gesamten RBW-Kader mit 6 x 7min viel Spielzeit vereinbart werden. Insbesondere das Zurechtfinden der jüngeren Jahrgänge im Spielsystem stand nach den zuletzt leistungsbezogenen Auftritten der Auswahl im Fokus. Das Endergebnis von 86:32 ist dabei nur eine Randnotiz. Für die RBW U15 spielten: Leyla Khan (5 Punkte), Veronica Stork Budia (beide Heidelberger TV); Carlotta Mühlenstädt, Wanda Radetzki (16), Leila von Mencinskyi (5), Carolina Walther (10, alle RG Heidelberg); Ina Breisch (20), Sophia Ziebart (beide TB Neckarhausen); Charlotte Bresch, Emma Gnilka, Annika Jech (10),

Landesverbandsmeisterschaften der Mädchen U15 und U18 in Wiedenbrück

Die Landesverbandsmeisterschaft der Mädchen fand in diesem Jahr am 10. Mai im Norden Deutschland in Wiedenbrück statt. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kämpften 10 weibliche Landesauswahlen um die Titel Deutscher Meister der Landesauswahlen in den Altersklassen U15 und U18. RBW U18 im Finale knapp dem Gastgeberteam Nordrhein Westfalen unterlegen Im Turnier der U18 gingen sechs Teams an den Start, ein absolutes Novum! Demzufolge wurde das Turnier in zwei Gruppen begonnen. Die Auswahl des Landesverbands Baden-Württemberg mit den Trainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker bestritt in dieser Phase zwei Spiele, zuerst gegen eine Auswahl Bayerns – dieses Spiel wurde mit