RBW Sommercamp 2025

🏉Train hard. Play smart. Prepare to perform. Auch in diesem Jahr lädt der Rugbyverband Baden-Württemberg zum intensiven RBW Sommercamp 2025 ein – konzipiert speziell für unsere Kaderathletinnen und -athleten. 💪 Für wen?Für die Altersklassen: U14, U15, U16 & U18wPerfekt zur Vorbereitung auf die kommende Saison! 📅 Wann?Montag, 8. September – Donnerstag, 11. September 2025🕙 Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr 📍 Wo?Landesleistungszentrum Rugby (LLZ) Harbigweg 14, 69124 Heidelberg 🔥 Was erwartet euch? Ein Muss für alle, die im Rugby weiterkommen wollen. hier geht’s zur Anmeldung -> [ LINK ]

Mitgliederversammlung des RBW 2026

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) hält seine Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Samstag, den 18. April 2026, von 11 bis etwa 15 Uhr im Haus des Sports, Am Fächerbad 5 in 76131 Karlsruhe ab. Die Staffelleiter werden gebeten, diesen Termin bei der Saisonplanung zu berücksichtigen und den 18. April spielfrei zu halten. [ Text: CPB ]

Ceselka im BSB-Bildungsausschuss

Jan Ceselka, 41-jähriger ehrenamtlicher Lehrwart und hauptberuflicher Landestrainer des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW), wurde am 14. Juli 2025 vom Präsidium des Badischen Sportbundes Nord (BSB) erneut in den Ausschuss „Bildung und Qualifizierung“ berufen. Ceselka gehört diesem Ausschuss, der unter der Leitung der beiden BSB-Vizepräsidenten Dr. Sabine Hamann (Mannheim) und Gerhard Schäfer (Heidelberg) steht, seit 2019 an. [ Text: CPB – Foto: privat ]

RBW-Rugby wächst um 3,41 Prozent

Die 22 Mitgliedsvereine des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) haben ihre Mitgliederzahl im Jahr 2024 überdurchschnittlich gesteigert. Die Vereine haben den drei Sportbünden in Baden-Württemberg zum 1. Februar 2025 insgesamt 3216 Mitglieder gemeldet. Das sind 106 oder 3,41 Prozent Mitglieder mehr als im Vorjahr. Insgesamt sind im Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) nun 4.522.878 Mitglieder organisiert, das sind 2,65 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Mitglieder verteilen sich auf 62 Fachverbände. 14 Fachverbände haben weniger Mitglieder als der RBW. Die beiden größten Sportarten sind Turnen mit 1.224.317 Mitgliedern und Fußball mit 1.146.211 Mitgliedern. Der RBW hat 2436 männliche und 780 weibliche Mitglieder. [ Text:

Bach führt den PAuLe des LSV

Claus-Peter Bach vom SC Neuenheim, seit 1986 Vorsitzender des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) und seit 2010 Vizepräsident für Leistungssport des Badischen Sportbundes Nord (BSB), wurde am 2. Juli 2025 für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden des Präsidialausschusses Leistungssport (PAuLe) des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) gewählt. Er gehört  dem PAuLe-Vorgänger LA-L seit 2010 an, war von 2016 bis 2022 stellvertretender PAuLe-Vorsitzender und führt das Gremium seit 2022. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Reiner Braun (Basketball), dessen Vorgänger Martin Bobert (Judo) nicht mehr kandidiert hat. Die Wahlen brachten einstimmige Ergebnisse. Bachs Vorgänger im Amt des LA-L- und PAuLe-Vorsitzenden waren unter anderem Emil Beck (Fechten), Hans Leciejewski

Buntrock-Bruhns führt Schiedsrichter-Kasse

Birgit Buntrock-Bruhns vom RC Rottweil ist die neue Schatzmeisterin der Schiedsrichter-Vereinigung des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW). Sie folgt auf Stephan Zimmermann vom Karlsruher SV, der für sein jahrelanges Wirken mit der Verdienstnadel des RBW ausgezeichnet wurde. Birgit Buntrock-Bruhns erhielt am 8. Juli 2025 Vollmacht über das Schiedsrichter-Konto des RBW bei der Heidelberger Volksbank und kann ihre Arbeit sofort beginnen.

HTV Challenge Cup ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag richtete der Heidelberger Turnverein (HTV) erneut seinen beliebten Challenge Cup aus – ein besonderes Turnierformat, das traditionell den Übergang in die neuen Altersklassen markiert und den Fokus auf Spielspaß und gemeinsames Erleben legt. Insgesamt rund 250 Kinder aus den Altersklassen U6, U8, U10 und U12 nutzten die Gelegenheit, sich mit ihren neuen Teams auf dem Spielfeld einzufinden. Besonders erfreulich: Der HTV hatte auch für die jüngsten Teilnehmer*innen der U6 ein altersgerechtes Angebot auf die Beine gestellt. Mit viel Spiel, Spaß und kleinen Belohnungen wurde ihnen der Einstieg in den Turniertag versüßt – ein schöner und motivierender Start

Der dritte Sieg im dritten Spiel

Kanadas U18-Nationalmannschaft besiegte den deutschen Rugby-Nachwuchs mit 24:15 Kanadas Rugby-Nationalmannschaft unter 18 Jahren fliegt am heutigen Montag mit drei Siegen im Gepäck von Frankfurt/Main in die Heimat zurück. Nach dem 60:0 am Montag beim Berliner Rugby-Verband und dem 24:17 am Donnerstag gegen den Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) gewannen die Kanadier auch gestern Vormittag in Heidelberg gegen Deutschlands U18-Auswahl mit 24:15 (10:10) Punkten. „Es war für uns der erwartet schwere Test. Unsere Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt, auf die wir aufbauen können“, sagte U18-Nationaltrainer Jan Ceselka (Heidelberg), der das neu gebildete Team, das seinen ersten internationalen Auftritt hatte, auf die Europameisterschaft

Ein harter Kampf der Rugby-Junioren

Kanadas U18-Auswahl schlägt Baden-Württemberg mit 24:17 Die kanadische Rugby-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel ihrer Deutschland-Tournee gewonnen. Nach dem Spaziergang durch die deutsche Hauptstadt am Montagabend beim 60:0 gegen den Berliner Rugby-Verband mussten die Kanadier am Donnerstag allerdings bis in die Schlussminuten eines spannenden Spieles bangen, um die Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) mit 24:17 (12:10) Punkten niederzuringen. „Das war ein tolles Spiel, ein großartiger Kampf. Mein Herz pocht immer noch wie wild“, schnaufte Kanadas deutschstämmiger Delegationsleiter Karl Fix noch Minuten nach dem Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichters Dr. Luc Muhirwa aus Überlingen. Die RBW-Auswahl von Kapitän Luan Dietz zeigte

Rugby-Junioren gegen Kanada

Die Junioren-Nationalmannschaft unter 18 Jahren aus Kanada hat ihre einwöchige Deutschland-Tournee am Montagabend mit einem 60:0-Sieg bei den Talenten des Berliner Rugby-Verbandes begonnen. Am Dienstagnachmittag sind die Kanadier in Heidelberg eingetroffen, wo sie zwei Spiele auf dem städtischen Museumsplatz in der Neuenheimer Tiergartenstraße 7 bestreiten werden. Am Donnerstag um 19 Uhr spielt Kanada gegen den Rugby-Verband Baden-Württemberg, der in dieser Altersklasse deutscher Vizemeister ist. Am Sonntag um 11 Uhr kommt es zum Länderspiel zwischen Deutschland und Kanada. In Berlin haben die von dem deutschstämmigen Tourleiter Karl Fix angeführten Kanadier eine begeisternde Spielkunst und Fitness gezeigt. Der Eintritt zu beiden Spielen