Juniorcup-Serie U8–U12: Jetzt Gastgeber werden!

🏉 Rugby. Gemeinschaft. Spielfreude pur. Kaum ist der Challenge Cup Anfang Juli erfolgreich über die Bühne gegangen, geht es in die nächste Runde: Die Juniorcup-Serie 2025 für unsere jüngsten Rugby-Talente nimmt Fahrt auf! In den Altersklassen U8, U10 und U12 steht eines ganz klar im Mittelpunkt: Spaß am Spiel! Der Juniorcup soll Kindern und Familien die Begeisterung für unseren Sport näherbringen – mit spannenden Spielen, Fairplay, Teamgeist und jeder Menge guter Stimmung. 🗂️ Damit alles reibungslos läuft……haben wir für euch ein Infodokument erstellt. Dieses soll nicht nur ausrichtenden Vereinen als Leitfaden dienen, sondern auch allen teilnehmenden Teams, Betreuer:innen, Eltern und

RBW Sommercamp 2025

🏉Train hard. Play smart. Prepare to perform. Auch in diesem Jahr lädt der Rugbyverband Baden-Württemberg zum intensiven RBW Sommercamp 2025 ein – konzipiert speziell für unsere Kaderathletinnen und -athleten. 💪 Für wen?Für die Altersklassen: U14, U15, U16 & U18wPerfekt zur Vorbereitung auf die kommende Saison! 📅 Wann?Montag, 8. September – Donnerstag, 11. September 2025🕙 Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr 📍 Wo?Landesleistungszentrum Rugby (LLZ) Harbigweg 14, 69124 Heidelberg 🔥 Was erwartet euch? Ein Muss für alle, die im Rugby weiterkommen wollen. hier geht’s zur Anmeldung -> [ LINK ]

Baden-Württembergs Siebenerrugby-Nachwuchs begeistert

Bei den Heidelberg Sevens wurden die U16-Jungen Erster und die U18-Mädchen Zweiter Bei den Heidelberg Sevens wurden die U16-Jungen Erster und die U18-Mädchen Zweiter Das Siebenerrugby-Turnier Heidelberg Juniors & Girls Sevens, das am Samstag und Sonntag gut 800 Zuschauer in das städtische Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark lockte, war ein Fest des internationalen olympischen Rugbyspiels. Zwar meinten einige Besucher, es sei zu heiß zum Sporttreiben, doch waren sie erstaunt zu hören, dass Siebenerrugby ein Sommersport ist und es schon an früheren Turniertagen Temperaturen über 30 Grad Celsius gegeben hatte. Wirkliches Mitleid verdienten nur die Bundesliga-Athleten, die am Grill und der Pommes-frites-Fritteuse Dienst hatten

28. Heidelberg Juniors & Girls Sevens 2025

Termin: 28. Juni 2025 9 Uhr: Eröffnungszeremonie 10 – 17 Uhr: Vorrundenspiele 29. Juni 2025 9 – 16 Uhr: Vorrundenspiele, Halbfinals und Finals 16.30 Uhr: Siegerehrung Ort: Städtisches Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark, Harbigweg 9, 69124 Heidelberg-Kirchheim. Schirmherr: Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner (Heidelberg), Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Teilnehmende, 8 Junioren-Teams unter 16 Jahren – Nationalteam Tschechien (Titelverteidiger), Buffalos Western Cape Südafrika, Apollo Sporting Academy Dubai, Auswahl Niederlande-Süd, Nationalteam Israel, Strasbourg Alsace Rugby Frankreich, Rugby-Verband Hessen und Rugby-Verband Baden-Württemberg (deutscher Meister der Landesauswahlen 2025). 8 Juniorinnen-Teams unter 18 Jahren – Nationalteam Tschechien, Apollo Sporting Academy Dubai, Nationalteam Belgien, Auswahl Belbarians Belgien, Nationalteam

RBW U15 testete in Heusenstamm gegen Hessen

Gegen die neuformierte Hessen-Auswahl mit Spielerinnen aus Heusenstamm, Offenbach, Frankfurt und Riedberg konnte am Sonntag (01.06.) für den gesamten RBW-Kader mit 6 x 7min viel Spielzeit vereinbart werden. Insbesondere das Zurechtfinden der jüngeren Jahrgänge im Spielsystem stand nach den zuletzt leistungsbezogenen Auftritten der Auswahl im Fokus. Das Endergebnis von 86:32 ist dabei nur eine Randnotiz. Für die RBW U15 spielten: Leyla Khan (5 Punkte), Veronica Stork Budia (beide Heidelberger TV); Carlotta Mühlenstädt, Wanda Radetzki (16), Leila von Mencinskyi (5), Carolina Walther (10, alle RG Heidelberg); Ina Breisch (20), Sophia Ziebart (beide TB Neckarhausen); Charlotte Bresch, Emma Gnilka, Annika Jech (10),

10. Spieltag des Juniorcups 24/25 in Stuttgart

Am vorletzten Junior Cup der Saison 2024/25, ausgetragen in Stuttgart, nahmen insgesamt 29 Teams in den Altersklassen U8 bis U12 teil. Angesichts der Tatsache, dass ausschließlich Mannschaften aus Baden-Württemberg sowie ein Team aus Worms vertreten waren, ist diese Teilnehmerzahl als besonders erfreulich und beachtlich zu werten. Das hervorragend organisierte Turnier fand bei bestem Sonnenschein statt und bot spannenden Nachwuchs-Rugby auf hohem Niveau. In der Altersklasse U8 traten 11 Teams an, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Am Ende setzte sich der HRK knapp vor dem SCN durch. Den dritten Platz belegte der TSV. Auch in der U10 gingen 11 Teams

Rugby Deutschland Jugendcamp – Vier Tage intensives Training für den männlichen Rugby-Nachwuchs

Beim diesjährigen Rugby Deutschland Jugendcamp kamen über vier Tage hinweg talentierte Nachwuchsspieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Das Camp bot eine ausgewogene Mischung aus Training, sportlichem Vergleich und wichtigen Impulsen abseits des Spielfelds. Mit dabei waren auch zwölf Athleten aus dem Rugby-Verband Baden-Württemberg, die sich im nationalen Vergleich messen und behaupten konnten. Ein zentraler Bestandteil waren die Kraft- und Schnelligkeitstests, mit denen die Athleten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnten. In verschiedenen Trainingseinheiten – durchgeführt unter anderem von aktuellen Nationalspielern und den Nationaltrainern von Rugby Deutschland – wurde gezielt an technischen und taktischen Fähigkeiten gearbeitet. Die Einheiten boten den Spielern

8. Spieltag des Juniorcups 24/25 beim SC Neuenheim

Der SCN hatte die Ehre, als Gastgeber das heutige Turnier auszurichten, und sorgte für einen reibungslosen Ablauf sowie beste Bedingungen für alle teilnehmenden Teams. Mit insgesamt 37 Mannschaften in drei Altersklassen war auf den Spielfeldern den ganzen Tag über viel Betrieb, und zahlreiche spannende Begegnungen begeisterten Spieler, Trainer und Zuschauer gleichermaßen. Dank der hohen Teilnehmerzahl konnten in allen Altersklassen separate Gruppen gebildet werden, um jedem Team möglichst ausgeglichene und faire Spiele zu ermöglichen. Besonders in den Altersklassen U8 und U10 war dies von Vorteil, denn hier wurden sogar drei getrennte Gruppen gebildet. Ergebnisse der Altersklassen: U8: In der Hauptgruppe A

7. Juniorcup 24/25 beim Heidelberger RK

Beim siebten Turnier der Junior Cup Reihe trafen sich 32 Teams beim Heidelberger Ruderklub (HRK), um bei schönem Frühlingswetter spannende Spiele zu bestreiten. U12: Dramatisches Halbfinale und Finalsieg für den SC 1880 FrankfurtIn der Altersklasse U12 setzte sich der SC 1880 Frankfurt im Finale gegen den TSV durch. Besonders das Halbfinale zwischen dem TSV und der RGH war an Spannung kaum zu übertreffen. Nach der regulären Spielzeit von zehn Minuten stand es unentschieden. Der „goldene Versuch“ sollte die Entscheidung bringen, sodass beide Teams weitere sieben Minuten spielten. Schließlich gelang dem TSV der entscheidende Versuch und damit der Einzug ins Finale.Im