Elterninfo für neu gesichtete Spieler/innen des Jahrgangs 2013

Am Wochenende fanden im Landesleistungszentrum parallel zum Training des U15w/U14 Kaders die Elterninformation für die neu gesichteten Spieler*innen der Saison 25/26 statt. Der Landestrainer Jan Ceselka ließ es sich nicht nehmen, die Eltern zu begrüßen, bevor er sich den Kids auf dem Platz in gewohnt engagierter Weise widmete. Im gut gefüllten Gastraum des HRK, gab es für die Eltern neben organisatorischen Infos, geplanten Veranstaltungen, auch den Aufruf sich für Ihre Kinder zu engagieren. Wir freuen uns, dass aufgrund des Aufrufs am Ende der Veranstaltung die Position eines Managers in der U14 besetzt werden konnte! Für alle, die es sich zeitlich

🏉 Juniorcup geht in die zweite Runde

Am vergangenen Sonntag war die RBW Juniorcup Turnierserie zu Gast beim TSV Handschuhsheim.Das Teilnehmerfeld war in dieser Runde noch einmal gewachsen – rund 30 Teams aus Baden-Württemberg traten in den drei Altersklassen U8, U10 und U12 an. Bei bestem Herbstwetter konnten Spieler:innen, Trainer:innen und Familien einen gelungenen Rugbytag erleben. Die befürchteten Platzsperrungen blieben aus, und so stand einem sportlichen und fairen Wettkampftag nichts im Wege. 🌟 Spielfreude und Teamgeist in den Altersklassen U8 & U10 In den jüngsten Altersklassen U8 und U10 steht weiterhin der Spaß am Rugby im Mittelpunkt.Hier geht es vor allem darum, Freude an Bewegung zu entwickeln,

Starker Auftakt beim RBW Juniorcup 2025/26 in Nürtingen!

Am vergangenen Sonntag fiel der Startschuss für die neue RBW Juniorcup Turnierserie 2025/26 – und das direkt mit ordentlich Action! Austragungsort war dieses Mal der TB Neckarhausen in Nürtingen, wo sich rund 300 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren bei leicht herbstlichen Temperaturen auf dem Rugbyfeld austobten. Zum Glück blieb es trocken – perfekte Bedingungen also, um Vollgas zu geben. Trotz einiger Neuerungen in der Organisation und einer neuen Staffelleitung lief der Turniertag rund und machte Lust auf mehr. Ein gelungener Auftakt also für eine Saison, in der Fairplay, Teamgeist und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen! Spielfreude

Rugby-Sommercamp 2025 des RBW ein voller Erfolg

Vom 8. bis 11. September fand das diesjährige Rugby-Sommercamp des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg e.V. statt. An die 70 Kinder und Jugendliche der Altersklassen U14m, U15w, U16m und U18w nutzten die viertägige Veranstaltung zur intensiven Saisonvorbereitung. Neben anspruchsvollem Rugby-Training standen auch wertvolle Workshops und Seminare auf dem Programm. Montag – Auftakt mit TrainingseinheitenZum Start in das Camp stand ein kompletter Trainingstag auf dem Programm. Unter der Leitung der RBW-Kadertrainer Friedrich Radetzky, Felix Martel, Matthias Bechtel sowie Landestrainer Jan Ceselka in Zusammenarbeit mit den Gasttrainern absolvierten die Spielerinnen und Spieler verschiedene Technik- und Athletikeinheiten. Bereits hier zeigte sich der hohe Einsatzwille der Teilnehmerinnen

Juniorcup-Serie U8–U12: Jetzt Gastgeber werden!

🏉 Rugby. Gemeinschaft. Spielfreude pur. Kaum ist der Challenge Cup Anfang Juli erfolgreich über die Bühne gegangen, geht es in die nächste Runde: Die Juniorcup-Serie 2025 für unsere jüngsten Rugby-Talente nimmt Fahrt auf! In den Altersklassen U8, U10 und U12 steht eines ganz klar im Mittelpunkt: Spaß am Spiel! Der Juniorcup soll Kindern und Familien die Begeisterung für unseren Sport näherbringen – mit spannenden Spielen, Fairplay, Teamgeist und jeder Menge guter Stimmung. 🗂️ Damit alles reibungslos läuft……haben wir für euch ein Infodokument erstellt. Dieses soll nicht nur ausrichtenden Vereinen als Leitfaden dienen, sondern auch allen teilnehmenden Teams, Betreuer:innen, Eltern und

RBW Sommercamp 2025

🏉Train hard. Play smart. Prepare to perform. Auch in diesem Jahr lädt der Rugbyverband Baden-Württemberg zum intensiven RBW Sommercamp 2025 ein – konzipiert speziell für unsere Kaderathletinnen und -athleten. 💪 Für wen?Für die Altersklassen: U14, U15, U16 & U18wPerfekt zur Vorbereitung auf die kommende Saison! 📅 Wann?Montag, 8. September – Donnerstag, 11. September 2025🕙 Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr 📍 Wo?Landesleistungszentrum Rugby (LLZ) Harbigweg 14, 69124 Heidelberg 🔥 Was erwartet euch? Ein Muss für alle, die im Rugby weiterkommen wollen. hier geht’s zur Anmeldung -> [ LINK ]

Baden-Württembergs Siebenerrugby-Nachwuchs begeistert

Bei den Heidelberg Sevens wurden die U16-Jungen Erster und die U18-Mädchen Zweiter Bei den Heidelberg Sevens wurden die U16-Jungen Erster und die U18-Mädchen Zweiter Das Siebenerrugby-Turnier Heidelberg Juniors & Girls Sevens, das am Samstag und Sonntag gut 800 Zuschauer in das städtische Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark lockte, war ein Fest des internationalen olympischen Rugbyspiels. Zwar meinten einige Besucher, es sei zu heiß zum Sporttreiben, doch waren sie erstaunt zu hören, dass Siebenerrugby ein Sommersport ist und es schon an früheren Turniertagen Temperaturen über 30 Grad Celsius gegeben hatte. Wirkliches Mitleid verdienten nur die Bundesliga-Athleten, die am Grill und der Pommes-frites-Fritteuse Dienst hatten

28. Heidelberg Juniors & Girls Sevens 2025

Termin: 28. Juni 2025 9 Uhr: Eröffnungszeremonie 10 – 17 Uhr: Vorrundenspiele 29. Juni 2025 9 – 16 Uhr: Vorrundenspiele, Halbfinals und Finals 16.30 Uhr: Siegerehrung Ort: Städtisches Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark, Harbigweg 9, 69124 Heidelberg-Kirchheim. Schirmherr: Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner (Heidelberg), Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Teilnehmende, 8 Junioren-Teams unter 16 Jahren – Nationalteam Tschechien (Titelverteidiger), Buffalos Western Cape Südafrika, Apollo Sporting Academy Dubai, Auswahl Niederlande-Süd, Nationalteam Israel, Strasbourg Alsace Rugby Frankreich, Rugby-Verband Hessen und Rugby-Verband Baden-Württemberg (deutscher Meister der Landesauswahlen 2025). 8 Juniorinnen-Teams unter 18 Jahren – Nationalteam Tschechien, Apollo Sporting Academy Dubai, Nationalteam Belgien, Auswahl Belbarians Belgien, Nationalteam

RBW U15 testete in Heusenstamm gegen Hessen

Gegen die neuformierte Hessen-Auswahl mit Spielerinnen aus Heusenstamm, Offenbach, Frankfurt und Riedberg konnte am Sonntag (01.06.) für den gesamten RBW-Kader mit 6 x 7min viel Spielzeit vereinbart werden. Insbesondere das Zurechtfinden der jüngeren Jahrgänge im Spielsystem stand nach den zuletzt leistungsbezogenen Auftritten der Auswahl im Fokus. Das Endergebnis von 86:32 ist dabei nur eine Randnotiz. Für die RBW U15 spielten: Leyla Khan (5 Punkte), Veronica Stork Budia (beide Heidelberger TV); Carlotta Mühlenstädt, Wanda Radetzki (16), Leila von Mencinskyi (5), Carolina Walther (10, alle RG Heidelberg); Ina Breisch (20), Sophia Ziebart (beide TB Neckarhausen); Charlotte Bresch, Emma Gnilka, Annika Jech (10),