Frohe Weihnachten!

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem unsere Nachwuchsauswahlen und die Frauen alle fünf deutschen Meisterschaften der Landesverbände gewonnen haben. Bei den Heidelberg Juniors & Girls Sevens belegten unsere U18-Juniorinnen Platz eins, und die U16-Jugendlichen landeten auf dem Bronze-Rang. Außerdem gelangen Turniersiege in Brüssel, Longwy und Metz sowie Erfolge in wertvollen Vergleichsspielen in Cambridge und Straßburg. Das 15:15 der U18-Auswahl gegen die Nationalmannschaft Tschechiens und das 119:0 gegen die Earl Marriott High School aus Kanada werten wir als Erfolge, die uns für die Zukunft ermutigen. Ich danke

Stade Toulousain neuer Partner des RBW

Der französische Rekordmeister und der Landesverband bilden gemeinsam aus Der französische Spitzenklub Stade Toulousain und der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) gehen in der Ausbildung von Talenten, Ausbildern und Trainern (m, w, d) künftig gemeinsame Wege. Das vereinbarten Émile Ntamack (54), der Direktor der Akademie von Stade Toulousain, und der RBW-Vorsitzende Claus-Peter Bach (67) per Handschlag am 4. Dezember 2024 in München am Rande der Internationalen Sportartikelmesse (ISPO). „Es ist uns eine Freude, mit Baden-Württemberg als führendem deutschen Landesverband eng zusammenzuarbeiten“, sagte Émile Ntamack. „Es ist uns eine große Ehre, eine Partnerschaft mit dem besten Rugbyverein Europas einzugehen, von der unsere vielen

Mitgliederversammlung am 15. März 2025

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) führt seine Ordentliche Mitgliederversammlung am Samstag, den 15. März 2025, von 11 bis 16 Uhr im Haus des badischen Sports (Großer Saal im 3. OG), Am Fächerbad 5 in 76131 Karlsruhe durch. Die Vorstände der Mitgliedsvereine und die Mitglieder des Vorstandes und der Ausschüsse des RBW werden gebeten, den Termin zu notieren und an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. 

Stellenausschreibung Bundesstützpunktleiter (m, w, d) am Bundesstützpunkt Siebenerrugby in Heidelberg

Rugby Deutschland und der Rugby-Verband Baden-Württemberg suchen ab sofort einen Bundesstützpunktleiter Siebenerrugby (m/w/d) am Bundesstützpunkt Heidelberg. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 9. Dezember 2024 per E-Mail an office@rugbydeutschland.org. Hier die Stellenausschreibung: Der Landessportverband Baden-Württemberg als Arbeitgeber, Rugby Deutschland und der Rugby-Verband Baden-Württemberg suchen ab sofort einen Bundessstützpunktleiter Siebenerrugby (m/w/d). Diese Beschäftigung bietet Ihnen das richtige Umfeld, Ihre Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Tätigkeit im olympischen Spitzensport unter Beweis zu stellen und an herausfordernden Aufgaben zu wachsen. Wir erwarten hohes Engagement, zeitliche Flexibilität und ein freundliches, verbindliches Auftreten. Ihre Aufgaben Als Bundesstützpunkleiter Siebenerrugby (w/m/d) fallen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben bzw. Verantwortlichkeiten zu:

Suchttherapie durch Rugby

In Wiesloch entsteht eine neue Klinik, die mit dem RBW zusammenarbeitet Am 13. November 2024 fand im Psychiatrischen Landeskrankenhaus in Wiesloch der Spatenstich für eine neue Klinik statt, in der junge Menschen von ihrer Drogensucht geheilt werden sollen – Rugby spielt im therapeutischen Konzept der Einrichtung eine Rolle. Der RBW-Vorsitzende Claus-Peter Bach nahm am Spatenstich teil, Landeshonorartrainer Senzo Ngubane hat mit seinen Trainings bereits für Begeistung unter den Patienten gesorgt. Hier ein Auszug aus der Projektskizze: Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeitenden der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und

RBW U18 Spieler erfolgreich mit Rugby Deutschlands U18-Junioren in Prag

Die RBW U18 Junioren stellen mit 10 Spielern über ein Drittel der Rugby Deutschland U18 Junioren bei der Rugby Europe Championship im tschechischen Prag. Nach der Auftaktniederlage gegen den Titelverteidiger (0:67 aus deutscher Sicht) am vergangenen Samstag, konnten am Dienstag (19.11.25) gegen Rumänien ein eindrucksvoller Sieg eingefahren werden. (29:12 aus deutscher Sicht).Die U18 Junioren werden nun am kommenden Samstag (23. November) um 12.30 Uhr gegen Portugal um den fünften Platz spielen. Wir drücken dem Team die Daumen, sind aber auch bereits jetzt schon Stolz auf unsere Jungs.  [ Text: BM – Foto: privat ]

Baumschule W. Müller bildet Spitzensportler aus

Als „Partnerbetrieb des Spitzensports“ wurden am 24. Oktober 2024 zwölf Betriebe gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und vom Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) ausgezeichnet. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und LSVBW-Vizepräsident Andreas Felchle ehrten die Unternehmen bei einer Auszeichnungsfeier in der MHP Arena in Ludwigsburg. Unter den ausgezeichneten Betrieben ist die Baumschule W. Müller aus Bammental, die den Rugby-Nationalspieler Tobias Bauer (TSV Handschuhsheim & SC Germania List) zum Gärtner ausgebildet und nach der Ausbildung übernommen hat. Der 23-jährige Topstürmer der zweiten und dritten Reihe hat kürzlich die U16-Auswahl Baden-Württembergs als Landeshonorartrainer zur deutschen Meisterschaft der Landesauswahlen geführt. „Für den

Schulrugby-Titelkämpfe terminiert

Bei der baden-württembergischen Schulsport-Konferenz am 9. Oktober 2024 in Karlsruhe wurden die Schulrugby-Meisterschaften des Jahres 2025 terminiert. Folgende Titelkämpfe wurden verbindlich festgelegt: Regierungspräsidiums-Finale Stuttgart und Tübingen (ohne-Kontakt-Rugby): Mittwoch, 30. April 2025, 10 Uhr beim Stuttgarter RC, Bopseräcker 2; Meldeschluss: 26. März 2025. Stadtschulmeisterschaft Heidelberg/Mannheim Regierungspräsidiums-Finale Karlsruhe und Freiburg (ohne-Kontakt-Rugby): Dienstag, 13. Mai 2025, 10 Uhr in Heidelberg-Neuenheim; Meldeschluss: 9. April 2025.  Landesfinale (ohne-kontakt-Rugby): Mittwoch, 4. Juni 2025, 10 Uhr in Heidelberg-Neuenheim; Meldeschluss: 19. Mai 2025. Landesfinale (Kontakt-Rugby): Freitag, 27. Juni 2025, 10 Uhr bei der Sport-Union Neckarsulm; Meldeschluss: 23. Mai 2025. Weitere Auskünfte erteilt der Schulrugby-Beauftragte des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW): Bernard

Eltern-Info Veranstaltung 2024/25

Am vergangenen Samstag fand wie alljährlich beim ersten Training der jüngsten Kader, die Eltern-Info-Veranstaltung statt.Für alle die es sich zeitlich nicht einrichten konnten, oder einfach nochmal nachlesen möchten ist die Präsentation [ hier ] zu finden. Wenn ihr fragen habt, scheut euch nicht uns anzusprechen, oder einfach eine Mail zu schreiben. Wir freuen uns auf die Herausforderungen der neuen Saison 2024/25 und sind gespannt wie sich eure Kids im Laufe der Zeit weiterentwickeln werden. [ Text & Fotos: BM ]

Viele U15 RBW Mädchen starten vergangenes Wochenende auf Vereinseben in die Mädchenliga

SG Heidelberg startete in Potsdam in die bundesweite Mädchenliga Mit einem leicht reduzierten Kader reiste die Spielgemeinschaft im 7er-Rugby, bestehend aus U15-Mädchen der Vereine Heidelberger RK, Heidelberger TV, RC Worms, RG Heidelberg und TSV Handschuhsheim am vergangen Freitag mit einer 7-stündigen Anfahrt nach Berlin. Am Samstag (14. September) eröffnete der Spieltag in Potsdam die Serie der sieben Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft mit Spieltagen in Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, 2x Berlin und München. Mit 3 Poolspielerinnen aus Dresden ergänzt, konnte die erste Partie gegen den Berliner SV klar mit 36:5 gewonnen werden. Der zweite Gegner, die SG Berlin/ Hamburg, forderte die Heidelberginnen