28. Heidelberg Juniors & Girls Sevens 2025

Termin: 28. Juni 2025 9 Uhr: Eröffnungszeremonie 10 – 17 Uhr: Vorrundenspiele 29. Juni 2025 9 – 16 Uhr: Vorrundenspiele, Halbfinals und Finals 16.30 Uhr: Siegerehrung Ort: Städtisches Rugby-Stadion Fritz-Grunebaum-Sportpark, Harbigweg 9, 69124 Heidelberg-Kirchheim. Schirmherr: Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner (Heidelberg), Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Teilnehmende, 8 Junioren-Teams unter 16 Jahren – Nationalteam Tschechien (Titelverteidiger), Buffalos Western Cape Südafrika, Apollo Sporting Academy Dubai, Auswahl Niederlande-Süd, Nationalteam Israel, Strasbourg Alsace Rugby Frankreich, Rugby-Verband Hessen und Rugby-Verband Baden-Württemberg (deutscher Meister der Landesauswahlen 2025). 8 Juniorinnen-Teams unter 18 Jahren – Nationalteam Tschechien, Apollo Sporting Academy Dubai, Nationalteam Belgien, Auswahl Belbarians Belgien, Nationalteam

Jungs des RBW U16 souverän Dt. Landesverbands Meister 7er – 3. Platz für die U18

Am Wochenende 31. Mai / 01. Juni trafen sich die Jungs (U16/U18) der Landesverbände in Hannover bei SV Odin Rugby um Ihren Dt. Meister auszuspielen.Aufgrund der Meldungen in der U16 (6 Teams) wurde der Meister in einer Runde (jeder gegen jeden) ausgespielt. Bei 8 gemeldeten Teams in der U18 wurde am Samstag in 2 Vierergruppen und am Sonntag der Meister in KO-Spielen ermittelt. Die U16 des RBW spielte von Beginn an stark auf und konnte alle ihre Spiele gewinnen. Ein Beweis ihrer souveränen Spielweise lässt sich am Verhältnis der Versuche/Erhöhungen +193 ablesen. Ähnlich stark absolvierte die U18 Ihre Gruppenphase und

Barrierefreiheit wird Pflicht: BSB Nord stellt mit Eye-Able dauerhaft kostenlose Lösung für alle Mitgliedsvereine, -verbände und -kreise bereit

Liebe Verantwortliche unserer Mitgliedsvereine, Menschen mit Seh- oder motorischen Einschränkungen haben oft Schwierigkeiten, im Internet Barrieren zu überwinden – wie etwa unlesbare Schriftfarben, zu kleine Texte oder komplexe Navigationsstrukturen, die ohne Maus schwer zu bedienen sind. Um diesen Menschen unterstützend unter die Arme zu greifen, setzt sich der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) und der Rugby-Verband Baden-Württemberg e.V. für digitale Inklusion ein! Der BSB Nord stellt ab sofort allen angeschlossenen Vereinen, Verbänden und Sportkreisen  kostenlos die Assistenzsoftware Eye-Able® zur Verfügung – ein unschätzbarer Vorteil, um die eigenen Webseiten barrierefrei zu gestalten. Mehr Infos unter: [ LINK ]

RBW U15 testete in Heusenstamm gegen Hessen

Gegen die neuformierte Hessen-Auswahl mit Spielerinnen aus Heusenstamm, Offenbach, Frankfurt und Riedberg konnte am Sonntag (01.06.) für den gesamten RBW-Kader mit 6 x 7min viel Spielzeit vereinbart werden. Insbesondere das Zurechtfinden der jüngeren Jahrgänge im Spielsystem stand nach den zuletzt leistungsbezogenen Auftritten der Auswahl im Fokus. Das Endergebnis von 86:32 ist dabei nur eine Randnotiz. Für die RBW U15 spielten: Leyla Khan (5 Punkte), Veronica Stork Budia (beide Heidelberger TV); Carlotta Mühlenstädt, Wanda Radetzki (16), Leila von Mencinskyi (5), Carolina Walther (10, alle RG Heidelberg); Ina Breisch (20), Sophia Ziebart (beide TB Neckarhausen); Charlotte Bresch, Emma Gnilka, Annika Jech (10),

Landesverbandsmeisterschaften der Mädchen U15 und U18 in Wiedenbrück

Die Landesverbandsmeisterschaft der Mädchen fand in diesem Jahr am 10. Mai im Norden Deutschland in Wiedenbrück statt. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kämpften 10 weibliche Landesauswahlen um die Titel Deutscher Meister der Landesauswahlen in den Altersklassen U15 und U18. RBW U18 im Finale knapp dem Gastgeberteam Nordrhein Westfalen unterlegen Im Turnier der U18 gingen sechs Teams an den Start, ein absolutes Novum! Demzufolge wurde das Turnier in zwei Gruppen begonnen. Die Auswahl des Landesverbands Baden-Württemberg mit den Trainern Lisa Bohrmann und Andreas Hacker bestritt in dieser Phase zwei Spiele, zuerst gegen eine Auswahl Bayerns – dieses Spiel wurde mit

Schiedsrichterlehrgang am 05.07.2025

Am vergangenen Wochenende, 03.05., wurde erfolgreich ein WL1 Schiedsrichterkurs beim HRK durchgeführt. Alle Neuschiedsrichter hatten am nächsten Tag weitere Übungsmöglichkeiten beim finalen RBW Juniorcup U8-U12 Turnier auf dem HRK-Platz und gelerntes verfestigt und weiteres dazu gelernt. Da bei diesem Turnier verschiedene Personen aus den unterschiedlichen Städten in Baden-Württemberg Interesse an einer weiteren Schiedsrichterausbildung kund getan haben, überlegen wir, am 05.07.2025 einen weiteren Kurs in Heidelberg, beim HTV, anzubieten, der dann mit dem Challenge Cup am 06.07.2025, ebenfalls beim HTV, abgeschlossen werden soll. Dort könnten die Neuschiedsrichter dann das Erlernte wieder weiter vertiefen. Bei Interesse bitte Antwort bis 06.06.2025 an president@rbwreferees.de

Gelungener Abschluss der RBW Juniorcup Saison 24/25

Pünktlich zum Start des letzten RBW Junior Cup Turniers in den Altersklassen U8 – U12 kam die Sonne zum Vorschein und bescherte dem Abschlussturnier beim Heidelberger Ruderklub einen tollen Rahmen. Unter der Organisation von Patrick Lodder fanden in der Saison 24/25 neben dem Wintercup, 11 Freiluftturniere von Worms über Heidelberg, Neckarsulm, Stuttgart, Tübingen bis Rottweil statt. Ein Beweis für die Attraktivität der Turniere sind die Teilnahmen von Teams aus den angrenzenden Bundesländern (Hessen und Rheinland-Pfalz), sowie überregionalen Gästeteams. Bei der finalen Platzierung des RBW Junior Cups wurden nur die Teams aus Baden- Württemberg in die Wertung genommen. Entsprechend Ihrer Platzierungen

SG Heidelberg U15 gewinnt Finalturnier und wird Deutscher Meister

Nach sieben Qualifikationsturnieren in Potsdam, Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin, München und erneut Berlin trafen die vier qualifizierten Mannschaften vom Berliner SV, Wiedenbrücker TV, RK03 Berlin/ FC St. Pauli sowie die SG Heidelberg im Modus jeder gegen jeden erneut in Potsdam aufeinander. Nach deutlichen Siegen gegen ein starkes RK03 Berlin/ FC St. Pauli (40:12) sowie den Berliner SV (50:5) hielt die Losfee am Morgen mit dem abschließenden Spiel gegen den Wiedenbrücker TV ein richtiges Finale bereit. In einem sehr umkämpften Spiel erzwangen die erfahrenen Spielerinnen immer wieder Vorteile, so dass die daraus resultierenden Durchbrüche für Entlastung und insgesamt vier erhöhte Versuche

Trainerpreis 2025 – Jetzt Kandidaten einreichen!

Der Landessportverband Baden-Württemberg vergibt zum 29. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres 2025. Bis zum 19. Oktober 2025 können Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer oder eine Trainerin einreichen. Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Trainer – egal, ob sie im Nachwuchsleistungssport oder Spitzensport tätig sind – in folgenden Kategorien verliehen:🏆 Trainer oder Trainerin des Jahres🏆 Ehrenpreis Lebenswerk🏆 Sonderpreis der BARMER 💬 Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt.📍 Die Preisverleihung findet im Januar 2026 im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt.🎓 In den vergangenen 28 Jahren wurden 239 Trainerinnen und

Eine ganz besondere Partnerschaft

Voller Vorfreude erwarteten die Kids des Rugby Verbands Baden-Württemberg (RBW) die riesige Delegation  aus Cambridge in Heidelberg, um am diesjährigen Austausch mit dem RBW teilzunehmen. Schon Wochen zuvor war die Aufregung groß: Für viele war es das erste Mal dass sie an einem internationalen Rugby-Austausch teilnehmen durften – ein echtes Abenteuer! Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Austausch feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit dem Shelford Rugby Club! Seit 1999 besteht die enge Partnerschaft zwischen dem Shelford Rugby Club und dem RBW, die im jährlichen Wechsel gepflegt wird. Der Austausch bot auch in diesem Jahr wieder ein intensives Programm: