Neue Schülermentoren Rugby in Baden-Württemberg

In der vergangenen Woche wurden an der Sportschule Schöneck (Karlsruhe) die Schülermentoren Rugby ausgebildet. Die kleine Gruppe (fast alles RBW-Kaderathlet:innen) zeigte sich von Beginn an sehr interessiert und engagiert. Neben rugbyspezifischen Inhalten wurden auch Themen hinsichtlich der Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schülermentoren behandelt. Die neuen Schülermentoren Rugby sind nun befähigt, mit Unterstützung einer verantwortlichen Lehrkraft, eine Rugbygruppe anzuleiten und zu betreuen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle; wir freuen uns, dass alle Teilnehmer:innen den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben und hoffen, dass sie ihre Mitschüler:innen für den Rugbysport begeistern können. Der Einsatz der Schülermentor:innen im Sport erfolgt insbesondere bei: [ Text:

2. Hallen Cup in Heidelberg HTV/TBR

Am vergangenen Wochenende fand das zweite Turnier des Hallencups, organisiert vom HTV/TBR, statt. Dank einer gut durchdachten Organisation lief das Turnier trotz des straffen Zeitplans reibungslos ab. Insgesamt nahmen 23 Teams in drei Altersklassen teil und boten den Zuschauern spannende Spiele. U8: HRK dominiert – aber TSV siegt im FinaleIn der jüngsten Altersklasse konnte der HRK mit einer starken Leistung überzeugen und erreichte mit allen drei Teams das Halbfinale. Im Finale musste sich der HRK jedoch dem TSV geschlagen geben, der sich den Titel sicherte. U10: Zwei Gruppen – zwei SiegerMit 10 Teams wurde die U10 in zwei Gruppen aufgeteilt.Gruppe

1. Hallen Cup 2025 in Worms

Am vergangenen Sonntag trafen sich in Worms 23 Teams aus drei Bundesländern, um das erste Turnier des Hallencups zu spielen.Auf Grund der großen Halle war es möglich 2 Felder gleichzeitig zu bespielen. Den Anfang machten die U8 und U10. In beiden Altersklassen gewann der HRK vor der RGH. Im Anschluss spielten dann die U12. Hier konnte sich Vorjahresgewinner Heusenstamm vor dem HRK behaupten. Direkt am nächsten Sonntag (02.02.2025) geht es weiter in Kirchheim-Heidelberg. Mit hoffentlich gleich vielen Teams. Anmeldungen wie immer über Patrick Lodder (Staffel_U8-U12@rbw-rugby.de) [ Text: PL – Foto: privat ]

C-Trainerausbildung 2025

Ab Mai 2025 beginnt die neue C-Trainerausbildung Termine*:1. Grundlehrgang – 12.- 16.Mai 2025 (ganztägig) – Sportschule Schöneck, Karlsruhe2. WR Level 1 – 17. Mai 2025 – Landesleistungszentrum Rugby (LLZ) Heidelberg3. Aufbaulehrgang – 14./15. Juni 2025 – LLZ Heidelberg4. Aufbaulehrgang – 05./06. Juli 2025 – LLZ Heidelberg5. Aufbaulehrgang – 19./20. Juli 2025 – LLZ Heidelberg6. Aufbaulehrgang – 13./14. September 2025 – LLZ Heidelberg7. Prüfungslehrgang 1 – 25./26. September 2025 – Sportschule Schöneck, Karlsruhe8. Prüfungslehrgang 2 – 09./10. Oktober 2025 – LLZ Heidelberg *(Termine können sich ggf. ändern, dies wird dann zeitnah direkt den Teilnehmern kommuniziert) Die Kosten für die C-Trainerausbildung betragen 450 €

RBW-Jugend Hauptausschusssitzung 2024

Am 25. Januar 2025 lud die RBW-Jugend zu ihrer jährlichen Hauptausschusssitzung 2024 ein. Die Sitzung wurde, wie bereits zuvor, hybrid durchgeführt. Vielen Dank an alle Teilnehmer, insbesondere an die Jugendleiter der RBW-Vereine, die diese Möglichkeit genutzt haben – und auch an die, die sich entschuldigt haben.  Neben Mitgliedern des RBW-Jugendausschusses nahmen an der Sitzung diverse Jugendleiter der RBW-Vereine, sowie der RBW-Vorsitzende, Claus-Peter Bach, und der Vorsitzende der Schiedsrichtervereinigung BW, Thomas Bollian, teil. Zu den Tagesordnungspunkten gehörten neben den Berichten satzungsgemäß auch turnusmäßigen Wahlen. Es hatten sich Benjamin Merdes (Sportwart) und Peter Buchta (Kasse) wieder zur Wahl gestellt. Beide Kandidaten wurden wieder gewählt.

Frohe Weihnachten!

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem unsere Nachwuchsauswahlen und die Frauen alle fünf deutschen Meisterschaften der Landesverbände gewonnen haben. Bei den Heidelberg Juniors & Girls Sevens belegten unsere U18-Juniorinnen Platz eins, und die U16-Jugendlichen landeten auf dem Bronze-Rang. Außerdem gelangen Turniersiege in Brüssel, Longwy und Metz sowie Erfolge in wertvollen Vergleichsspielen in Cambridge und Straßburg. Das 15:15 der U18-Auswahl gegen die Nationalmannschaft Tschechiens und das 119:0 gegen die Earl Marriott High School aus Kanada werten wir als Erfolge, die uns für die Zukunft ermutigen. Ich danke

Tournoi de Noel – U14 in Illkirch, Frankreich

Für das letzte Turnier im Terminkalender 2024, dem „Tournoi de Noel“, traf sich die U14 samstags nochmal zum Team Run, bevor der Bus Sonntag früh dann mit 22 Jungs und dem Betreuerteam endlich los Richtung Illkirch, Straßburg zum ausrichtenden Verein CRIG fuhr. Bei winterlichen Temperaturen und blauem Himmel ging es dann direkt gegen das Team aus Metz zur Sache.Nach vielen guten harten Tackles auf beiden Seiten konnte das RBW Team durch Leo mit 5:0 in Führung gehen. Auch wenn die Erhöhung nicht geklappt hat, haben die Jungs nicht aufgegeben und das Spiel dominiert. Aber wie es manchmal so ist, konnte

Stade Toulousain neuer Partner des RBW

Der französische Rekordmeister und der Landesverband bilden gemeinsam aus Der französische Spitzenklub Stade Toulousain und der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) gehen in der Ausbildung von Talenten, Ausbildern und Trainern (m, w, d) künftig gemeinsame Wege. Das vereinbarten Émile Ntamack (54), der Direktor der Akademie von Stade Toulousain, und der RBW-Vorsitzende Claus-Peter Bach (67) per Handschlag am 4. Dezember 2024 in München am Rande der Internationalen Sportartikelmesse (ISPO). „Es ist uns eine Freude, mit Baden-Württemberg als führendem deutschen Landesverband eng zusammenzuarbeiten“, sagte Émile Ntamack. „Es ist uns eine große Ehre, eine Partnerschaft mit dem besten Rugbyverein Europas einzugehen, von der unsere vielen

Mitgliederversammlung am 15. März 2025

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) führt seine Ordentliche Mitgliederversammlung am Samstag, den 15. März 2025, von 11 bis 16 Uhr im Haus des badischen Sports (Großer Saal im 3. OG), Am Fächerbad 5 in 76131 Karlsruhe durch. Die Vorstände der Mitgliedsvereine und die Mitglieder des Vorstandes und der Ausschüsse des RBW werden gebeten, den Termin zu notieren und an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. 

Stellenausschreibung Bundesstützpunktleiter (m, w, d) am Bundesstützpunkt Siebenerrugby in Heidelberg

Rugby Deutschland und der Rugby-Verband Baden-Württemberg suchen ab sofort einen Bundesstützpunktleiter Siebenerrugby (m/w/d) am Bundesstützpunkt Heidelberg. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 9. Dezember 2024 per E-Mail an office@rugbydeutschland.org. Hier die Stellenausschreibung: Der Landessportverband Baden-Württemberg als Arbeitgeber, Rugby Deutschland und der Rugby-Verband Baden-Württemberg suchen ab sofort einen Bundessstützpunktleiter Siebenerrugby (m/w/d). Diese Beschäftigung bietet Ihnen das richtige Umfeld, Ihre Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Tätigkeit im olympischen Spitzensport unter Beweis zu stellen und an herausfordernden Aufgaben zu wachsen. Wir erwarten hohes Engagement, zeitliche Flexibilität und ein freundliches, verbindliches Auftreten. Ihre Aufgaben Als Bundesstützpunkleiter Siebenerrugby (w/m/d) fallen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben bzw. Verantwortlichkeiten zu: