4. Turnier der SAS Runde zu Gast in Karlsruhe

Bei fast 20 Grad Ende Oktober und Ferienbeginn in Baden-Württemberg haben sich bei diesen idealen Bedingungen wieder 24 Teams aus 12 Vereinen beim Karlsruher SV getroffen. Der KSV hat sich als sehr toller Gastgeber präsentiert und auch 12 Jungschiedsrichter waren wieder mit am Start und haben so einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Tag geleistet. Erfreulich war auch das Luxemburg trotz weit über 200 km Anfahrt wieder zu einem SAS Junior Cup Turnier angereist war. Der aktuelle Stand der U12 Liga findet ihr wie immer [ hier ] Das nächste Turnier findet am 27.11.2022 beim TSV Handschuhsheim statt

Rugby-Jugend mit reicher Beute

Bei den deutschen Landesverbands-Titelkämpfen gewann Baden-Württemberg alle vier Titel Nachdem die Frauen-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) die deutsche Meisterschaft der Landesauswahlen im olympischen Siebenerrugby im September im fränkischen Hersbruck in überlegener Manier gewonnen hatten, wurden die in Heidelberg ausgetragenen Titelkämpfe der vier Nachwuchsklassen auch ein Triumph für die Baden-Württemberger. Sie gewannen alle 18 Turnierspiele mit insgesamt 573:33 Spielpunkten. Zehn Spiele wurden „zu null“ gewonnen. Natürlich war der leitende Landestrainer Jan Ceselka, der gemeinsam mit Jugendwartin Caroline Trost und Jugend-Sportwart Benjamin Merdes (alle Heidelberg) eine ganze Schar ehrenamtlicher Lizenztrainer anführt, mit dem Abschneiden „sehr zufrieden“. Ceselka sagte: „Wir haben mit unseren

3. Turnier der SAS beim SC Neuenheim

Mit insgesamt 40 Teams in den Altersklassen U8 bis U12 sollte das am Sonntag, den 9. Oktober in Heidelberg eine Rekord Teilnehmerzahl gewesen sein. Mit Luxemburg hatten wir auch endlich wieder Europäische Nachbarn zu Gast. Bei bestem Herbstwetter kamen alle beteiligten allerdings an ihre Grenzen des machbaren und wir möchten uns einerseits auch hier nochmal für den Einsatz aller bedanken, aber auch für das zwischenzeitlich herrschende Chaos entschuldigen. Wir sind alle im Ehrenamt und versuchen weiter den Ablauf zu optimieren, so dass wir auch solch große Teilnehmerfelder in Zukunft besser in den Griff bekommen. Am 30.10.2022 geht es in Karlsruhe

Einladung zum 45. Sportmedizinischen Seminar am 12. November 2022

Liebe Übungsleitende, Sportbegeisterte und Interessierte, der Württembergische Landessportbund veranstaltet am 2.11.2022 das 45.Sportmedizinische Seminar zum Thema „Sport & Bewegung – die beste Medizin für Körper, Geist und Seele“ Das Programm der Veranstaltung bietet einen spannenden Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten: In den wissenschaftlichen Vorträgen wird der Fokus zunächst auf die „Superpille Bewegung“ und die positiven Effekte sportlicher Aktivität auf den Körper gerichtet (Prof. Dr. Braumann) gerichtet. Im Anschluss wird Prof. Dr. Dr. Schneider die neurophysiologischen Prinzipien von Sport und Bewegung beleuchten sowie deren Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit. Am Nachmittag erwartet die Teilnehmenden wieder eine Auswahl an praxisorientierten Workshops,

„Kleine große Kämpfer“ im Gloria-Kino

Die erste Heidelberger Kino-Nacht findet am 2. Oktober 2022 statt. Um 18 Uhr zeigt das Gloria-Kino in der Heidelberger Hauptstraße 149 den 82-minütigen Film „Kleine große Kämpfer“ von Regisseur Detlef Bothe, die Geschichte eines Rugbytrainers namens Hans Herbert-Wiegandt, der seine Leidenschaft zum Rugbyspiel an seine jungen Schüler weitergeben möchte, obwohl er schon 77 Jahre alt ist. Unser Tipp: Unbedingt sehenswert!