U8 – U12 Turniere

Für die Altersgruppen U8 bis U12 veranstaltet der RBW den Juniorcup und den Hallen Wintercup. Für den Juniorcup im Freien sind 2025 fünf Turniere im Herbst und fünf Turniere im Frühjahr 2026 geplant. Der Hallencup im Winter ist mit drei Turnieren geplant.

Ergebnisse und Termine werden in dieser Saison unter rugby-liga.de [ LINK ] veröffentlicht.


Hier die wichtigsten Informationen für die Saison 2025/26:

Herbstrunde:

  1. Turnier – 28. September 2025 – TB Neckarhausen – Beginn 11:00 Uhr
  2. Turnier – 12. Oktober 2025 – TSV Handschuhsheim – Beginn 10:00 Uhr
  3. Turnier – 19. Oktober 2025 – SC Neuenheim – Beginn 10:00 Uhr
  4. Turnier – 9. November 2025 – RG Heidelberg – Beginn 10:00 Uhr
  5. Turnier – 16. November 2025 – Heidelberger RK – Beginn 10:00 Uhr

Hallenrunde:

Turniere noch in Planung – INFOs folgen sobald verfügbar

    Frühjahrsrunde:

    1. Turnier – 15. März 2026 – SC Neuenheim – Beginn 10:00 Uhr
    2. Turnier – 22. März 2026 – Stuttgarter RC – Beginn 11:00 Uhr
    3. Turnier – 19. April 2026 – RC Worms – Beginn 10:00 Uhr
    4. Turnier – 26. April 2026 – RC Rottweil – Beginn 11:00 Uhr
    5. Turnier – 10. Mai 2026 – TSV Handschuhsheim – Beginn 10:00 Uhr (Abschlussturnier)

    👉 Voraussichtlich 5. Juli 2026 – Challenge Cup für die neuen Altersklassen (Ausrichter: HTV)


    Weiterer Ablauf:

    Turnieranmeldung erfolgt über die Staffelleitung U8-U12.

    Meldeschluss ist immer der Mittwoch vor dem Turnier 24 Uhr. Auch für einzelne Spieler*innen, um Piratenmannschaften zu gründen.

    Details siehe auch Ausschreibung der U8-U12 RBW Juniorcup Serie im Downloadbereich in der Rubrik „Spielbetrieb“

    Die Meldeliste [ LINK ] ist auszufüllen und unterschrieben zu Beginn des Managermeetings inkl. Spielerpässe bei der Turnierleitung des ausrichtenden Vereins abzugeben.

    Der Juniorcup Gewinner U12 und damit Baden-Württemberg Meister wird am letzten Turnier bekannt gegeben.

    Die jeweiligen U12 Turniertag Ergebnisse werden auf der RBW-Website unter U12 Meisterschaft Ergebnisse [ LINK ] veröffentlicht. Dabei werden die Punkte von nicht-RBW Vereinen für die Meisterschaft herausgerechnet.



    Hinweise an Zuschauer auf Rugby-Werte und Zuschauer-Gebote:

    10 GEBOTE FÜR ZUSCHAUER

    • „Spiel-Erlebnis“ ist wichtiger als „Spiel-Ergebnis“
    • Faires sportliches Verhalten sollte von Allen vorgelebt werden – auf und neben dem Spielfeld.
    • Zuschauer sind keine Trainer.
    • Jeder macht mal Fehler – Trainer, Spieler und auch Schiedsrichter.
    • Jedes Kind gibt stets sein Bestes und freut sich über Applaus und Anfeuerungen – über Meckern nicht!
    • Fairness und Toleranz gelten auch gegenüber Schiedsrichtern.
    • Emotionen sind erlaubt – Beleidigungen nicht.
    • Kein Schiri, kein Spiel.
    • Die Gegenspieler sind auch Kinder.
    • Wir sind froh über jeden neuen Schiedsrichter, den wir gewinnen können. Vielleicht auch Dich?