
RBW Damen erneut Landesverbandsmeister
Am vergangenen Wochenende fanden unter strahlendem Sonnenschein und mit dem Rekord-Teilnehmerfeld von 8 Landesverbänden die Deutschen 7er Damen Meisterschaften der […]

U14 beim 18. Challenge Julien Lajoye in Metz
Auch in diesem Jahr sollten die U15 Mädchen zusammen mit den U14 Jungs Wettkämpfe in Frankreich bestreiten. Für die Jungs […]

Hochschulmeisterschaften in Karlsruhe
Die diesjährigen deutschen Hochschulmeisterschaften im Rugby werden am Samstag, den 24. Juni 2023 vom KIT Hochschulsport in Karlsruhe durchgeführt. Das […]
Willkommen auf der Internetpräsenz des
Rugby-Verbandes Baden-Württemberg e.V.

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg e.V. (RBW) begrüßt Sie herzlich auf seiner Homepage. Wir freuen uns, dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben und sich für den Rugbysport interessieren.
Rugby wird in Baden-Württemberg seit den 1850-er Jahren gespielt, als die Klosesche Anstalt in Stuttgart und das Neuenheim College in Heidelberg das englische Kampfspiel um den ovalen Ball importiert hatten. Heute sind im RBW 22 Vereine mit rund 3200 Mitgliedern organisiert, hinzu kommen einige Schulsport-Gemeinschaften. Der älteste deutsche Rugbyverein ist der 1872 gegründete Heidelberger Ruderklub.
Der RBW hat seinen Sitz in Heidelberg mit dem Landesleistungszentrum, dem städtischen Rugbystadion Fritz-Grunebaum-Sportpark mit einem Fassungsvermögen von 5000 Zuschauern und zwei überdachten Tribünen sowie dem Trainingskunstrasen im Stadtteil Kirchheim. Hier werden die Spielerinnen und Spieler der sieben Landesauswahlen (Frauen, Männer, U18-Juniorinnen, U18-Junioren, U16-Jungen, U15-Mädchen und U14-Schüler) im traditionellen Fünfzehnerrugby und im olympischen Siebenerrugby, einem auch an den Hochschulen ausgeübten Sommersport, ausgebildet. Die Auswahlen des RBW sind gegenwärtig außerordentlich erfolgreich, was auf die Arbeit des hauptamtlichen Leitenden Landestrainers Jan Ceselka und seiner Trainerkolleginnen und -kollegen zurückzuführen ist.
Der RBW bildet auch Übungsleitende, Trainerinnen und Trainer, Schülermentoren, Match Officials, Sportstudierende an den Universitäten Heidelberg und Karlsruhe und Lehrkräfte an staatlichen und privaten Schulen im ganzen Bundesland aus. Der RBW ist alljährlich Ausrichter von Spielen der Rugby-Europameisterschaft und der SAS Institute Heidelberg Sevens, einem bedeutenden internationalen Siebenerrugby-Turnier für U18-Juniorinnen und U16-Jungen, an dem neben Regionalauswahlen aus den Sechs Nationen zahlreiche Nationalmannschaften um den Sieg kämpfen. SAS Institute unterstützt den Rugbysport in Baden-Württemberg seit 1995 und hat die Austragung von sechs Europameisterschafts-Turnieren der Männer und U18-Junioren in Heidelberg ermöglicht.
Der RBW wird im Leistungssport vom Landessportverband Baden-Württemberg und dem Ministerium für Jugend, Kultus und Sport wirksam unterstützt, hat zahlreiche Vereine in den Bundesligen des Deutschen Rugby-Verbandes und betreibt Regionalligen der Frauen und Männer und leistet Jugendarbeit für Kinder ab sechs Jahren und in Turnierform.
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Aktivitäten, besuchen Sie die Rugbyspiele in Baden-Württemberg und stärken Sie unsere Vereine in Bruchsal, Freiburg, Friedrichshafen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Ludwigsburg, Neckarsulm, Nürtingen-Neckarhausen, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, Stuttgart und Tübingen-Hirschau. Wir freuen uns auf Sie!
Rugby-Verband Baden-Württemberg e.V.
Claus-Peter Bach, Vorsitzender